Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Eine Analyse Zu Elias Canetti: Masse Und Macht
Paperback

Eine Analyse Zu Elias Canetti: Masse Und Macht

$104.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1,3, Technische Universitat Darmstadt (Institut fur Philosophie), Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1Einleitung 2Elemente der Macht 2.1 Gewalt und Macht 2.2 Macht und Geschwindigkeit 2.3Frage und Antwort 2.4Das Geheimnis 2.4.1Die Macht des Geheimnisses 2.5Urteilen und Aburteilen 2.6Die Macht der Verzeihung - Gnade 3Schlussbetrachtung 1.Einleitung Elias Canetti begibt sich in seinem Werk Masse und Macht auf die Suche nach den Hintergrunden, Abgrunden und Faszinationen der Massenbildung und findet Anziehendes und Abstoendes, Bekanntes und Unbekanntes an den verschiedensten Orten und zu den verschiedensten Zeitpunkten in der Geschichte. Den zweiten Teil seines Werkes widmet Canetti der Macht. Ein Phanomen, das mit der Masse eng verbunden ist. Die Masse hat Macht und gro ist die Verlockung, selbst zu einem ohnmachtigen Teil dieser Macht zu werden, und zu gro ist die Befurchtung als Auenstehender sich gegen die Masse zu stellen. Der wahre Henker ist die Masse, so ein Zitat Canettis, und je mehr Menschen sich einer Masse anschlieen und sie anwachsen lassen, desto gewaltiger und gewalttatiger wird sie. Obwohl sie aus vielen Einzelnen besteht, wird sie zu einer geschlossenen und uberwaltigenden Macht. Diese Macht kann sich in jede Richtung wenden und sowohl Groartiges als auch Entsetzli-ches bewirken. Die folgende Abhandlung beschaftigt sich mit dem Textbeitrag Elemente der Macht, denen Canetti ein Kapitel seines Werkes widmet. Dabei werden in chronologischer Reihenfolge die Aspekte und Elemente der Macht, die der Autor detailliert untersucht, expliziert und anhand von Beispielen illustriert. Um im Kontext zu bleiben, werden einige Beispiele direkt von Elias Canetti ubernommen. 2.Elemente der Macht 2

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
13 May 2010
Pages
36
ISBN
9783640622887

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1,3, Technische Universitat Darmstadt (Institut fur Philosophie), Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1Einleitung 2Elemente der Macht 2.1 Gewalt und Macht 2.2 Macht und Geschwindigkeit 2.3Frage und Antwort 2.4Das Geheimnis 2.4.1Die Macht des Geheimnisses 2.5Urteilen und Aburteilen 2.6Die Macht der Verzeihung - Gnade 3Schlussbetrachtung 1.Einleitung Elias Canetti begibt sich in seinem Werk Masse und Macht auf die Suche nach den Hintergrunden, Abgrunden und Faszinationen der Massenbildung und findet Anziehendes und Abstoendes, Bekanntes und Unbekanntes an den verschiedensten Orten und zu den verschiedensten Zeitpunkten in der Geschichte. Den zweiten Teil seines Werkes widmet Canetti der Macht. Ein Phanomen, das mit der Masse eng verbunden ist. Die Masse hat Macht und gro ist die Verlockung, selbst zu einem ohnmachtigen Teil dieser Macht zu werden, und zu gro ist die Befurchtung als Auenstehender sich gegen die Masse zu stellen. Der wahre Henker ist die Masse, so ein Zitat Canettis, und je mehr Menschen sich einer Masse anschlieen und sie anwachsen lassen, desto gewaltiger und gewalttatiger wird sie. Obwohl sie aus vielen Einzelnen besteht, wird sie zu einer geschlossenen und uberwaltigenden Macht. Diese Macht kann sich in jede Richtung wenden und sowohl Groartiges als auch Entsetzli-ches bewirken. Die folgende Abhandlung beschaftigt sich mit dem Textbeitrag Elemente der Macht, denen Canetti ein Kapitel seines Werkes widmet. Dabei werden in chronologischer Reihenfolge die Aspekte und Elemente der Macht, die der Autor detailliert untersucht, expliziert und anhand von Beispielen illustriert. Um im Kontext zu bleiben, werden einige Beispiele direkt von Elias Canetti ubernommen. 2.Elemente der Macht 2

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
13 May 2010
Pages
36
ISBN
9783640622887