Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Wirklichkeit im Prisma der Systemtheorie
Paperback

Wirklichkeit im Prisma der Systemtheorie

$104.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,8, Universitat Mannheim (Lehrstuhl fur Politische Wissenschaft II), Veranstaltung: Das politische System der Bundesrepublik Deutschland in vergleichender Sicht, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie alle Lebewesen werden wir in eine komplexe, naturliche Welt geboren, in deren Regelsystem wir leben. Daneben haben wir kunstliche Organisationen unserer Existenz und unseres Miteinanders darin konstruiert, die Politischen Systeme. Vergleicht man Staaten im Jetzt und in der Vergangenheit, so wird offenbar, wie sehr sich die Qualitat Politischer Systeme unterscheidet und in welcher Weise sie beeinflusst, wie gut es den Menschen in ihrer organisierten Lebenswelt geht. Darum ist es die essentielle Aufgabe der Systemtheorie, die Wirklichkeit zu analysieren und eine gedankliche Basis fur weitergehende Betrachtungen der Politischen Wissenschaft zu schaffen. Hieraus Folgende Erkenntnisse koennten Grundlage dafur sein, Politische Systeme zu optimieren. Hier soll Systemtheorie nach Easton, einem ihrer Initiatoren, begriffen sein. Das heisst Politische Systeme werden als offene, selbstregulative, anpassungsfahige Handlungssysteme in einer Umwelt gesehen. Folgende Fragen sollten beantwortet werden: Welche Elemente der Wirklichkeit werden uberhaupt betrachtet und inwiefern fur den Gebrauch modifiziert? Wie bringt die Systemtheorie sie in Funktionszusammenhange? Daraus folgend lassen sich diese Fragen bearbeiten: Welche Aussagekraft erreicht die Systemtheorie in ihrer Betrachtungsweise? Welche nutzbaren Perspektiven eroeffnet sie?

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
11 June 2010
Pages
40
ISBN
9783640620289

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,8, Universitat Mannheim (Lehrstuhl fur Politische Wissenschaft II), Veranstaltung: Das politische System der Bundesrepublik Deutschland in vergleichender Sicht, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie alle Lebewesen werden wir in eine komplexe, naturliche Welt geboren, in deren Regelsystem wir leben. Daneben haben wir kunstliche Organisationen unserer Existenz und unseres Miteinanders darin konstruiert, die Politischen Systeme. Vergleicht man Staaten im Jetzt und in der Vergangenheit, so wird offenbar, wie sehr sich die Qualitat Politischer Systeme unterscheidet und in welcher Weise sie beeinflusst, wie gut es den Menschen in ihrer organisierten Lebenswelt geht. Darum ist es die essentielle Aufgabe der Systemtheorie, die Wirklichkeit zu analysieren und eine gedankliche Basis fur weitergehende Betrachtungen der Politischen Wissenschaft zu schaffen. Hieraus Folgende Erkenntnisse koennten Grundlage dafur sein, Politische Systeme zu optimieren. Hier soll Systemtheorie nach Easton, einem ihrer Initiatoren, begriffen sein. Das heisst Politische Systeme werden als offene, selbstregulative, anpassungsfahige Handlungssysteme in einer Umwelt gesehen. Folgende Fragen sollten beantwortet werden: Welche Elemente der Wirklichkeit werden uberhaupt betrachtet und inwiefern fur den Gebrauch modifiziert? Wie bringt die Systemtheorie sie in Funktionszusammenhange? Daraus folgend lassen sich diese Fragen bearbeiten: Welche Aussagekraft erreicht die Systemtheorie in ihrer Betrachtungsweise? Welche nutzbaren Perspektiven eroeffnet sie?

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
11 June 2010
Pages
40
ISBN
9783640620289