Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Wie Lobbyisten den Gesetzgebungsprozess beeinflussen
Paperback

Wie Lobbyisten den Gesetzgebungsprozess beeinflussen

$106.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Katholische Universitat Eichstatt-Ingolstadt (Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultat), Veranstaltung: Fach- und Ressortjournalismus - Der Einfluss von PR und Lobbyismus auf die Demokratie, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie koennen Lobbyisten den Gesetzgebungsprozess in Deutschland beeinflussen? Haben sie wirklich den Griff zum Scheckbuch noetig? An verschiedenen Beispielen wird in dieser Hausarbeit geschildert, wie Lobbyisten auf Ministerialburokratie, Kabinett und Bundestag einwirken, um Gesetze ihrem Interesse entsprechend zu formen. Erwahnt werden ebenso die Praxis der Leihbeamten wie die wichtigste Ressource eines jeden Lobbyisten: Informationen. Um ein genaues Verstandnis der verschiedenen Einflussmoeglichkeiten zu gewahrleisten, werden zu Beginn der Arbeit die verfassungsrechtlichen Regelungen des Gesetzgebungsverfahrens in Deutschland detailliert erlautert. Die Arbeit endet mit einem Resumee, in dem die in den Ausfuhrungen gewonnen Erkenntnisse zusammengefasst und bewertet werden.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
23 November 2011
Pages
28
ISBN
9783640615650

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Katholische Universitat Eichstatt-Ingolstadt (Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultat), Veranstaltung: Fach- und Ressortjournalismus - Der Einfluss von PR und Lobbyismus auf die Demokratie, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie koennen Lobbyisten den Gesetzgebungsprozess in Deutschland beeinflussen? Haben sie wirklich den Griff zum Scheckbuch noetig? An verschiedenen Beispielen wird in dieser Hausarbeit geschildert, wie Lobbyisten auf Ministerialburokratie, Kabinett und Bundestag einwirken, um Gesetze ihrem Interesse entsprechend zu formen. Erwahnt werden ebenso die Praxis der Leihbeamten wie die wichtigste Ressource eines jeden Lobbyisten: Informationen. Um ein genaues Verstandnis der verschiedenen Einflussmoeglichkeiten zu gewahrleisten, werden zu Beginn der Arbeit die verfassungsrechtlichen Regelungen des Gesetzgebungsverfahrens in Deutschland detailliert erlautert. Die Arbeit endet mit einem Resumee, in dem die in den Ausfuhrungen gewonnen Erkenntnisse zusammengefasst und bewertet werden.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
23 November 2011
Pages
28
ISBN
9783640615650