Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,7, Universitat Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2. Personalentwicklung als Teil des Personalwesens 3. Interkulturelle Kompetenz 3.1 Definition Kultur 3.2 Begriff Interkulturelle Kompetenz 3.3 Bedeutung der interkulturellen Kompetenz aus unternehmerischer Sicht 4. Interkulturelle Trainings 4.1 Der Begriff 4.2 Ansatzpunkte von interkulturellen Trainings. 4.3 Trainings off the job 4.4 Trainings on the job 4.5 Generelle Probleme bei Trainings of the job & on the job 5.Trainingskonzepte 5.1 Culture Assimilator Training 5.2 Intercultural Anchored Inquiry 6. Lerntransfer und Transfersicherung 7. Instrumente zur Transfersicherung 8. Fazit 9. Literaturverzeichnis
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,7, Universitat Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2. Personalentwicklung als Teil des Personalwesens 3. Interkulturelle Kompetenz 3.1 Definition Kultur 3.2 Begriff Interkulturelle Kompetenz 3.3 Bedeutung der interkulturellen Kompetenz aus unternehmerischer Sicht 4. Interkulturelle Trainings 4.1 Der Begriff 4.2 Ansatzpunkte von interkulturellen Trainings. 4.3 Trainings off the job 4.4 Trainings on the job 4.5 Generelle Probleme bei Trainings of the job & on the job 5.Trainingskonzepte 5.1 Culture Assimilator Training 5.2 Intercultural Anchored Inquiry 6. Lerntransfer und Transfersicherung 7. Instrumente zur Transfersicherung 8. Fazit 9. Literaturverzeichnis