Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Kinderarmut in der Grundschule: Welche Strategien wenden Lehrkrafte an, um ungunstige Entwicklungsbedingungen zu kompensieren?
Paperback

Kinderarmut in der Grundschule: Welche Strategien wenden Lehrkrafte an, um ungunstige Entwicklungsbedingungen zu kompensieren?

$254.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Padagogik - Allgemein, Note: 1,7, Carl von Ossietzky Universitat Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Above all, we need to focus on young children who are poor (Werner, 2000, S. 129) Mit diesen Worten wird ganz klar deutlich gemacht, dass es langst an der Zeit ist, sich mit dem Phanomen Kinderarmut in Deutschland auseinanderzusetzen. Diese Erkenntnis, und die sich daraus ergebenden Handlungsnoete sind nicht zuletzt ausschlaggebend fur die Wahl des Themas der vorliegenden Ausarbeitung, die sich aus einem theoretischen und einem empirischen Teil zusammensetzt. In dem ersten Teil der Arbeit geht es darum, ein fundiertes, theoretisches Grundwissen herauszuarbeiten. Dabei erscheint es zunachst unumganglich zu definieren, was mit dem Begriff Armut gemeint ist, in welcher Art und Weise Armut in Deutschland uberhaupt eine Rolle spielt, und wie sie sich in den letzten Jahren verandert hat. Es stellt sich hierbei die Frage, ob sich Armut nur auf monetare Ressourcen bezieht, oder welche weiteren Faktoren relevant sind. Nach der Definitionsbestimmung des Begriffs Armut geht es darum aufzuzeigen, welche Auswirkungen Armut auf das kindliche Leben haben kann, und wie die Politik agiert, um den daraus resultierenden Problemen entgegenzuwirken. Exemplarisch ist an dieser Stelle dann auf die Risikogruppen einzugehen, die laut verschiedenster Statistiken am gefahrdetsten sind, langerfristig in den so genannten Teufelskreis der Armut hineingezogen zu werden. Immer mehr Kinder in Deutschland wachsen in Armut auf, und dies ist der Anfang eines Teufelskreises von schlechter Gesundheit, schlechten Bildungschancen und kaum Aussichten auf einen zukunftigen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz. Die Diskriminierung sozial benachteiligter Kinder verstarkt diese Tendenz auch in der Selbstzuschreibung: ein gluckliches und gesundes Leben scheint ihnen oft gar nicht mehr denkbar (Geene & Gold, 2009, S. 7). Dabei werden Kinder von alleinerziehen

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
7 May 2010
Pages
148
ISBN
9783640613649

Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Padagogik - Allgemein, Note: 1,7, Carl von Ossietzky Universitat Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Above all, we need to focus on young children who are poor (Werner, 2000, S. 129) Mit diesen Worten wird ganz klar deutlich gemacht, dass es langst an der Zeit ist, sich mit dem Phanomen Kinderarmut in Deutschland auseinanderzusetzen. Diese Erkenntnis, und die sich daraus ergebenden Handlungsnoete sind nicht zuletzt ausschlaggebend fur die Wahl des Themas der vorliegenden Ausarbeitung, die sich aus einem theoretischen und einem empirischen Teil zusammensetzt. In dem ersten Teil der Arbeit geht es darum, ein fundiertes, theoretisches Grundwissen herauszuarbeiten. Dabei erscheint es zunachst unumganglich zu definieren, was mit dem Begriff Armut gemeint ist, in welcher Art und Weise Armut in Deutschland uberhaupt eine Rolle spielt, und wie sie sich in den letzten Jahren verandert hat. Es stellt sich hierbei die Frage, ob sich Armut nur auf monetare Ressourcen bezieht, oder welche weiteren Faktoren relevant sind. Nach der Definitionsbestimmung des Begriffs Armut geht es darum aufzuzeigen, welche Auswirkungen Armut auf das kindliche Leben haben kann, und wie die Politik agiert, um den daraus resultierenden Problemen entgegenzuwirken. Exemplarisch ist an dieser Stelle dann auf die Risikogruppen einzugehen, die laut verschiedenster Statistiken am gefahrdetsten sind, langerfristig in den so genannten Teufelskreis der Armut hineingezogen zu werden. Immer mehr Kinder in Deutschland wachsen in Armut auf, und dies ist der Anfang eines Teufelskreises von schlechter Gesundheit, schlechten Bildungschancen und kaum Aussichten auf einen zukunftigen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz. Die Diskriminierung sozial benachteiligter Kinder verstarkt diese Tendenz auch in der Selbstzuschreibung: ein gluckliches und gesundes Leben scheint ihnen oft gar nicht mehr denkbar (Geene & Gold, 2009, S. 7). Dabei werden Kinder von alleinerziehen

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
7 May 2010
Pages
148
ISBN
9783640613649