Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2,0, Universitat Mannheim (Germanistisches Seminar), Veranstaltung: PS Sprachliche Innovation, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Standard. Standardsprache. Standarddeutsch. Standardvarietat. Gutes Deutsch. Richti-ges Deutsch. Hochdeutsch. Schriftsprache. Literatursprache. Nonstandard. Nonstan-dardvarietat. Dialekt. Mundart. Soziolekt. Umgangssprache. Alltagssprache. Es gibt viele Termini, die Standard und Nonstandard flankieren und ebenso gibt es viele Defini-tionen. In der vorliegenden Hausarbeit wird versucht ein schlussiges Bild daruber zu geben, was als Standard und was als Nonstandard gilt, welche Funktionen sie haben und wer fur ihre Festlegung verantwortlich ist. Die Betrachtungen werden aus der soziolinguisti-schen Perspektive beleuchtet.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2,0, Universitat Mannheim (Germanistisches Seminar), Veranstaltung: PS Sprachliche Innovation, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Standard. Standardsprache. Standarddeutsch. Standardvarietat. Gutes Deutsch. Richti-ges Deutsch. Hochdeutsch. Schriftsprache. Literatursprache. Nonstandard. Nonstan-dardvarietat. Dialekt. Mundart. Soziolekt. Umgangssprache. Alltagssprache. Es gibt viele Termini, die Standard und Nonstandard flankieren und ebenso gibt es viele Defini-tionen. In der vorliegenden Hausarbeit wird versucht ein schlussiges Bild daruber zu geben, was als Standard und was als Nonstandard gilt, welche Funktionen sie haben und wer fur ihre Festlegung verantwortlich ist. Die Betrachtungen werden aus der soziolinguisti-schen Perspektive beleuchtet.