Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2,0, Hochschule der Medien Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der Vorlesung Filmgeschichte wird in dieser Arbeit dargestellt, wie sich die Filmwirtschaft und die Filmproduktion nach 1933 verandert haben. Betrachtet wird dabei ausschliesslich die Zeit der Nazi-Diktatur in Deutschland. Nur zu Vergleichen oder Folgeentwicklungen wird stellenweise auf die Nachkriegszeit eingegangen, um Sachverhalte noch klarer herauszustellen. Fragen, die dabei beantwortet werden sollen sind: Wie hat sich der Film wahrend des Dritten Reiches verandert und welche Auswirkungen hatte das Fuhrerprinzip auf die Filmproduktion in Deutschland.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2,0, Hochschule der Medien Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der Vorlesung Filmgeschichte wird in dieser Arbeit dargestellt, wie sich die Filmwirtschaft und die Filmproduktion nach 1933 verandert haben. Betrachtet wird dabei ausschliesslich die Zeit der Nazi-Diktatur in Deutschland. Nur zu Vergleichen oder Folgeentwicklungen wird stellenweise auf die Nachkriegszeit eingegangen, um Sachverhalte noch klarer herauszustellen. Fragen, die dabei beantwortet werden sollen sind: Wie hat sich der Film wahrend des Dritten Reiches verandert und welche Auswirkungen hatte das Fuhrerprinzip auf die Filmproduktion in Deutschland.