Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Ruprecht-Karls-Universitat Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich kenne kein Stuck […], das groessere Wirkung auf mich ausgeubt hatte, eine Wirkung in jedem Stockwerk meines Bewusstseins: Gefuhl und Bildung, Erfahrung und Gewissen, Snobismus und Sentimentalitat sind gleichermassen in Mitleidenschaft gezogen. Und stimmen zu und wehren sich zugleich. Thema der nun folgenden wissenschaftlichen Arbeit wird sein, auf der Grundlage einer problemfokussierten Werkanalyse herauszustellen, inwieweit man das Drama von Max Frisch als ein zeitloses Stuck ansehen kann, dessen Brisanz und Aktualitat sich auf verschiedenste Problemfelder und historische Entwicklungsprozesse unserer Gesellschaft anwenden lassen. Dabei soll nicht nur die inhaltliche Konzeption des Dramas untersucht werden, sondern gleichermassen auch die Frage, weswegen in verschieden Teilen der Welt das Drama und dessen individuelle Realisation auf der Buhne ausgesprochen divergierende und vor allem teils negative Reaktionen hervorrief.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Ruprecht-Karls-Universitat Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich kenne kein Stuck […], das groessere Wirkung auf mich ausgeubt hatte, eine Wirkung in jedem Stockwerk meines Bewusstseins: Gefuhl und Bildung, Erfahrung und Gewissen, Snobismus und Sentimentalitat sind gleichermassen in Mitleidenschaft gezogen. Und stimmen zu und wehren sich zugleich. Thema der nun folgenden wissenschaftlichen Arbeit wird sein, auf der Grundlage einer problemfokussierten Werkanalyse herauszustellen, inwieweit man das Drama von Max Frisch als ein zeitloses Stuck ansehen kann, dessen Brisanz und Aktualitat sich auf verschiedenste Problemfelder und historische Entwicklungsprozesse unserer Gesellschaft anwenden lassen. Dabei soll nicht nur die inhaltliche Konzeption des Dramas untersucht werden, sondern gleichermassen auch die Frage, weswegen in verschieden Teilen der Welt das Drama und dessen individuelle Realisation auf der Buhne ausgesprochen divergierende und vor allem teils negative Reaktionen hervorrief.