Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 2, Otto-Friedrich-Universitat Bamberg, Veranstaltung: Hauptseminar Grenzen des Wachstums , Sprache: Deutsch, Abstract: Vor wenigen Jahren war sie noch das Beste, was der Wirtschaft passieren konnte. Sie hat den Kapitalismus befeuert und das Wachstum beflugelt. Sie hat uns den Wohlstand gebracht und den Sozialismus an die Ecke gedrangt. Sie - das ist Adam Smith’ unsichtbare Hand des Marktes - hat sich wahrend der Wirtschaftskrise bis auf die Knochen blamiert. Die Tektonik der Weltwirtschaft ist in Bewegung geraten. Nach einer Phase des ewigen Aufschwungs wird erstmalig das Wort Schrumpfung erwahnt, ein Novum seit dem Zweiten Weltkrieg. Entwicklung der Weltwirtschaft in Zeitschnitten beleuchtet den Zustand der Weltwirtschaft in drei Zeitschnitten und verknupft dabei den zentralen Aspekt des exponentiellen Wachstums mit diesem Thema. Neben der Frage, ob ungezugeltes Wirtschaftswachstum zielfuhrend sein kann, beschaftigt sich diese Arbeit auch mit der weltweiten Ungleichverteilung der Wirtschaftsleistung.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 2, Otto-Friedrich-Universitat Bamberg, Veranstaltung: Hauptseminar Grenzen des Wachstums , Sprache: Deutsch, Abstract: Vor wenigen Jahren war sie noch das Beste, was der Wirtschaft passieren konnte. Sie hat den Kapitalismus befeuert und das Wachstum beflugelt. Sie hat uns den Wohlstand gebracht und den Sozialismus an die Ecke gedrangt. Sie - das ist Adam Smith’ unsichtbare Hand des Marktes - hat sich wahrend der Wirtschaftskrise bis auf die Knochen blamiert. Die Tektonik der Weltwirtschaft ist in Bewegung geraten. Nach einer Phase des ewigen Aufschwungs wird erstmalig das Wort Schrumpfung erwahnt, ein Novum seit dem Zweiten Weltkrieg. Entwicklung der Weltwirtschaft in Zeitschnitten beleuchtet den Zustand der Weltwirtschaft in drei Zeitschnitten und verknupft dabei den zentralen Aspekt des exponentiellen Wachstums mit diesem Thema. Neben der Frage, ob ungezugeltes Wirtschaftswachstum zielfuhrend sein kann, beschaftigt sich diese Arbeit auch mit der weltweiten Ungleichverteilung der Wirtschaftsleistung.