Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Moralische und rechtliche Verantwortung bei Arthur Schopenhauer
Paperback

Moralische und rechtliche Verantwortung bei Arthur Schopenhauer

$34.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 1,3, Universitat Duisburg-Essen (Institut fur Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: Zu den ersten Erfordernissen des Philosophierens gehoert nach Schopenhauer, keine Frage auf dem Herzen zu behalten. Zu den philosophischen Fragen gehoert demnach auch die Frage nach der Bedeutung von Recht und Moral bzw. des Ursprungs, der Begrundung und Beschaffenheit von Rechts - und Moralsystemen als Teil des menschlichen Lebens. Ist eine Funktion von Moral und Recht die Bewertung und Regulierung menschlicher Absichten und Handlungen, so ist mit der Bewertung menschlicher Handlungen aus moralischer und rechtlicher Sicht notwendigerweise die Frage nach der individuellen Verantwortung verbunden. Aufgrund welcher Kriterien ist der Mensch fur sein eigenes Handeln zur Verantwortung zu ziehen? Sind diese Kriterien erfullt? Nach Schopenhauer ist die Verantwortung fur das eigene Handeln bei jedem Menschen eindeutig gegeben. Jeder Mensch ist nach Schopenhauer sein eigenes Werk und ist somit in der Folge voll und ganz fur sich und fur sein Handeln verantwortlich. Die zentrale Frage ist: Wie ist dieser Begriff der Verantwortung bei Schopenhauer begrundet? Wieweit reicht diese Begrundung? Gibt es Widerspruche? Zunachst ist es notwendig, Schopenhauers Verstandnis der Begriffe Moral und Recht , ihre Abgrenzung und ihre gegenseitige Bezogenheit nachzuvollziehen. In einem zweiten Schritt soll auf grundsatzliche, bei Schopenhauer angenommene Merkmale und Eigenschaften eingegangen werden, die fur jeden Menschen wesensbestimmend sind und - vor dem Hintergrund der Annahme, dass jeder Mensch sein eigenes Werk ist - im Bezug auf Recht und Moral wichtig sind. Dies sind vor allem der menschliche Charakter und das menschliche Gewissen. Auf die Willensmetaphysik Schopenhauers soll in diesem Zusammenhang nicht naher eingegangen werden. Die Pramisse, das es den einen, freien und alles erschaffenden

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
9 April 2010
Pages
28
ISBN
9783640588084

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 1,3, Universitat Duisburg-Essen (Institut fur Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: Zu den ersten Erfordernissen des Philosophierens gehoert nach Schopenhauer, keine Frage auf dem Herzen zu behalten. Zu den philosophischen Fragen gehoert demnach auch die Frage nach der Bedeutung von Recht und Moral bzw. des Ursprungs, der Begrundung und Beschaffenheit von Rechts - und Moralsystemen als Teil des menschlichen Lebens. Ist eine Funktion von Moral und Recht die Bewertung und Regulierung menschlicher Absichten und Handlungen, so ist mit der Bewertung menschlicher Handlungen aus moralischer und rechtlicher Sicht notwendigerweise die Frage nach der individuellen Verantwortung verbunden. Aufgrund welcher Kriterien ist der Mensch fur sein eigenes Handeln zur Verantwortung zu ziehen? Sind diese Kriterien erfullt? Nach Schopenhauer ist die Verantwortung fur das eigene Handeln bei jedem Menschen eindeutig gegeben. Jeder Mensch ist nach Schopenhauer sein eigenes Werk und ist somit in der Folge voll und ganz fur sich und fur sein Handeln verantwortlich. Die zentrale Frage ist: Wie ist dieser Begriff der Verantwortung bei Schopenhauer begrundet? Wieweit reicht diese Begrundung? Gibt es Widerspruche? Zunachst ist es notwendig, Schopenhauers Verstandnis der Begriffe Moral und Recht , ihre Abgrenzung und ihre gegenseitige Bezogenheit nachzuvollziehen. In einem zweiten Schritt soll auf grundsatzliche, bei Schopenhauer angenommene Merkmale und Eigenschaften eingegangen werden, die fur jeden Menschen wesensbestimmend sind und - vor dem Hintergrund der Annahme, dass jeder Mensch sein eigenes Werk ist - im Bezug auf Recht und Moral wichtig sind. Dies sind vor allem der menschliche Charakter und das menschliche Gewissen. Auf die Willensmetaphysik Schopenhauers soll in diesem Zusammenhang nicht naher eingegangen werden. Die Pramisse, das es den einen, freien und alles erschaffenden

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
9 April 2010
Pages
28
ISBN
9783640588084