Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Machtkonstellationen und Burokratie in Kafkas Das Schloss?: Freiheit aus selbstverschuldeter Unfreiheit?
Paperback

Machtkonstellationen und Burokratie in Kafkas Das Schloss?: Freiheit aus selbstverschuldeter Unfreiheit?

$37.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,3, Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen (Deutsche Philologie), Veranstaltung: Kafkas Romane, Sprache: Deutsch, Abstract: Bernhard Shaw schrieb einmal Wir leben nicht vom Eigentum, wir leben vom Dienst . Auf diesem Satz kann im Grunde die ganze Verbindung der Dorfbewohner zum Schloss reduziert werden. Schon im ersten Kapitel werden die Verhaltnisse klar aufgezeigt, indem das Dorf als Besitz des Schlosses bezeichnet wird. Selbst fur eine UEbernachtung wird eine offizielle grafliche Erlaubnis benoetigt. Handelt es sich aber wirklich um ein feudales System mit dem Grafen Westwest an der Spitze, das die Belange des Dorfes bestimmt? Im ganzen Roman ist immer nur von Beamten die Rede, von Kastellanen, Schreibern oder dem Gemeindevorsteher. Man fuhlt sich eher an die klischeebehaftete, unbestechliche, immer vorschriftsmassig arbeitende Burokratie in deutschen Behoerden erinnert als an eine aristokratische Herrschaft, die die Aufsicht uber seine Lehnsmanner fuhrt. Seit den Anfangen der Entwicklung von zivilisierten Voelkern, bestimmt Burokratie das Leben der Menschen. Kafka hat in seinem Roman ‘Das Schloss’ eine […] in totaler Unterdruckung lebende Gesellschaft beschrieben . Die Frage, die sich nun stellt, ist, kann der Landvermesser K. als oppositionelle Gegenbewegung die Verhaltnisse im Dorf durchbrechen oder geht er an seinem Kampf zu Grunde und verschwindet er in der Anonymitat der Gesellschaft? Diese Frage soll im Folgenden untersucht werden. Die Begriffe Macht und Burokratie sollen hierzu erlautert, die Protagonisten sollen in ihre Funktion untersucht und die Verhaltnisse zwischen Dorf und Schloss analysiert werden

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
11 April 2010
Pages
24
ISBN
9783640588077

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,3, Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen (Deutsche Philologie), Veranstaltung: Kafkas Romane, Sprache: Deutsch, Abstract: Bernhard Shaw schrieb einmal Wir leben nicht vom Eigentum, wir leben vom Dienst . Auf diesem Satz kann im Grunde die ganze Verbindung der Dorfbewohner zum Schloss reduziert werden. Schon im ersten Kapitel werden die Verhaltnisse klar aufgezeigt, indem das Dorf als Besitz des Schlosses bezeichnet wird. Selbst fur eine UEbernachtung wird eine offizielle grafliche Erlaubnis benoetigt. Handelt es sich aber wirklich um ein feudales System mit dem Grafen Westwest an der Spitze, das die Belange des Dorfes bestimmt? Im ganzen Roman ist immer nur von Beamten die Rede, von Kastellanen, Schreibern oder dem Gemeindevorsteher. Man fuhlt sich eher an die klischeebehaftete, unbestechliche, immer vorschriftsmassig arbeitende Burokratie in deutschen Behoerden erinnert als an eine aristokratische Herrschaft, die die Aufsicht uber seine Lehnsmanner fuhrt. Seit den Anfangen der Entwicklung von zivilisierten Voelkern, bestimmt Burokratie das Leben der Menschen. Kafka hat in seinem Roman ‘Das Schloss’ eine […] in totaler Unterdruckung lebende Gesellschaft beschrieben . Die Frage, die sich nun stellt, ist, kann der Landvermesser K. als oppositionelle Gegenbewegung die Verhaltnisse im Dorf durchbrechen oder geht er an seinem Kampf zu Grunde und verschwindet er in der Anonymitat der Gesellschaft? Diese Frage soll im Folgenden untersucht werden. Die Begriffe Macht und Burokratie sollen hierzu erlautert, die Protagonisten sollen in ihre Funktion untersucht und die Verhaltnisse zwischen Dorf und Schloss analysiert werden

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
11 April 2010
Pages
24
ISBN
9783640588077