Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte - Asien, Note: 1,3, Humboldt-Universitat zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Beendigung der Konfrontation zwischen dem wirtschaftlichen-militarischen Block des politischen Westens und dem des Ostens zu Beginn der Neunziger Jahre zog gleichzeitig auch den endgultigen Schlussstrich unter eine Reihe von Auseinandersetzungen, die innerhalb der kommunistischen Staatenwelt zwischen der Volksrepublik China und der Sowjetunion in unterschiedlicher Auspragung und Intensitat bis zum politischen Zusammenbruchs eines der beiden Kontrahenten ausgetragen und in ihrer Gesamtheit als Sino-Sowjetischer Konflikt bekannt wurden. Es ist nicht immer einfach, angemessene Worte fur einen Einstieg in historische oder allgemeine Betrachtungen zu finden, die in jeder Hinsicht den Eigenheiten und Richtungen eines zu untersuchenden Problems gerecht werden. Auch die einleitenden Zeilen dieses Aufsatzes schaffen es nicht, den Betrachtungsgegenstandes aus seiner Komplexitat heraus inhaltlich und argumentativ fehlerfrei einzufuhren. Doch obwohl diese Zeilen noch keinen Schwerpunkt festlegen, ermoeglichen sie es zumindest, den Themenbereich einzukreisen. ‘Sino-Sowjetischer Konflikt’ ist ein in den Geschichts- und Politikwissenschaften verwendeter Terminus technicus fur die mehrdimensionalen Auseinandersetzungen zwischen China und der Sowjetunion in der zweiten Halfte des Zwanzigsten Jahrhunderts. Aufgrund seiner differenzierten Struktur liesse sich dieser Konflikt aus verschiedenen Blickwinkeln heraus analysieren, die sich zumeist aus der wissenschaftlichen Ausrichtung des an diesem Thema Interessierten ergeben. Man koennte diesen Gegenstand vom theoretischen Standpunkt der Internationalen Beziehungen aus betrachten oder aber die Rolle elitarer Persoenlichkeiten als den Hauptakteuren von Geschichte in den Mittelpunkt der Untersuchungen stellen. In gleicher Weise kann der Konflikt aber auch Grundlage fur Nationalismus-Studien sein, w
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte - Asien, Note: 1,3, Humboldt-Universitat zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Beendigung der Konfrontation zwischen dem wirtschaftlichen-militarischen Block des politischen Westens und dem des Ostens zu Beginn der Neunziger Jahre zog gleichzeitig auch den endgultigen Schlussstrich unter eine Reihe von Auseinandersetzungen, die innerhalb der kommunistischen Staatenwelt zwischen der Volksrepublik China und der Sowjetunion in unterschiedlicher Auspragung und Intensitat bis zum politischen Zusammenbruchs eines der beiden Kontrahenten ausgetragen und in ihrer Gesamtheit als Sino-Sowjetischer Konflikt bekannt wurden. Es ist nicht immer einfach, angemessene Worte fur einen Einstieg in historische oder allgemeine Betrachtungen zu finden, die in jeder Hinsicht den Eigenheiten und Richtungen eines zu untersuchenden Problems gerecht werden. Auch die einleitenden Zeilen dieses Aufsatzes schaffen es nicht, den Betrachtungsgegenstandes aus seiner Komplexitat heraus inhaltlich und argumentativ fehlerfrei einzufuhren. Doch obwohl diese Zeilen noch keinen Schwerpunkt festlegen, ermoeglichen sie es zumindest, den Themenbereich einzukreisen. ‘Sino-Sowjetischer Konflikt’ ist ein in den Geschichts- und Politikwissenschaften verwendeter Terminus technicus fur die mehrdimensionalen Auseinandersetzungen zwischen China und der Sowjetunion in der zweiten Halfte des Zwanzigsten Jahrhunderts. Aufgrund seiner differenzierten Struktur liesse sich dieser Konflikt aus verschiedenen Blickwinkeln heraus analysieren, die sich zumeist aus der wissenschaftlichen Ausrichtung des an diesem Thema Interessierten ergeben. Man koennte diesen Gegenstand vom theoretischen Standpunkt der Internationalen Beziehungen aus betrachten oder aber die Rolle elitarer Persoenlichkeiten als den Hauptakteuren von Geschichte in den Mittelpunkt der Untersuchungen stellen. In gleicher Weise kann der Konflikt aber auch Grundlage fur Nationalismus-Studien sein, w