Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Analyse der Montagegeschwindigkeit anhand der Fahrtsequenzen aus dem Film 'Gamer
Paperback

Analyse der Montagegeschwindigkeit anhand der Fahrtsequenzen aus dem Film ‘Gamer

$111.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,0, Leuphana Universitat Luneburg, Veranstaltung: Das bewegte Bild und die Schwellen der Raumerfahrung - Film und asthetische Wahrnehmung, Sprache: Deutsch, Abstract: Tatsachlich wurde der Film nicht immer als Kunstform angesehen. Einen grossen Beitrag zu dessen Aufwertung brachte die Einfuhrung der Montage, die es ermoeglichte verschiedene Szenen aneinander zureihen. Mit Montage ist der Schnitt gemeint, welcher auch als Editing bezeichnet wird. Wie wichtig die Montage fur den Film ist, kann man klar am ‘Kuleshov-Effekt’ erkennen. Dieser besagt, dass es nicht so wichtig sei, aus welcher Perspektive eine Szene aufgenommen wird, sondern wie sie montiert wird. Die Montage hat sich mit dem Schnitttisch rasch entwickelt und bietet heute durch das digitale Kino und die Computertechnik grenzenlose Moeglichkeiten. Doch nicht nur die Art der Montage ist wichtig fur die Wirkung eines Films. Komponenten wie die Kameraeinstellungen, der Ton und die Gesamtwirkung des Films, um nur einige zu nennen, leisten ihren eigenen Beitrag zur Wirkung des Films. In diesem Zusammenhang lag das Hauptaugenmerk des Seminars auf der Analyse von Fahrsequenzen und deren Wirkung im Film. Da die Perzeption im Film primar subjektiver Natur ist, werden bei der Analyse gleichzeitig immer psychologische und philosophische Fragen aufgeworfen. Um die Wirkung von Fahrtsequenzen zu analysieren, habe ich den Film ‘Gamer’ ausgewahlt, da dieser unter anderem auch eine sehr hohe Schnittgeschwindigkeit aufweist. Aufgrund der hohen Anzahl der Schnitte, besonders in der ersten der drei zu analysierenden Fahrtszenen, habe ich in dieser Arbeit darauf verzichtet auf jede einzelne Kameraperspektive einzugehen, da dies den Rahmen der Arbeit sprengen wurde. Zudem werde ich mich in diese Hausarbeit hauptsachlich auf die Aspekte der Montage und der Umgebung beziehen. Dafur werde ich bei der Analyse der insgesamt drei Fahrtsequenzen des Films auf folgen

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
31 March 2010
Pages
28
ISBN
9783640580125

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,0, Leuphana Universitat Luneburg, Veranstaltung: Das bewegte Bild und die Schwellen der Raumerfahrung - Film und asthetische Wahrnehmung, Sprache: Deutsch, Abstract: Tatsachlich wurde der Film nicht immer als Kunstform angesehen. Einen grossen Beitrag zu dessen Aufwertung brachte die Einfuhrung der Montage, die es ermoeglichte verschiedene Szenen aneinander zureihen. Mit Montage ist der Schnitt gemeint, welcher auch als Editing bezeichnet wird. Wie wichtig die Montage fur den Film ist, kann man klar am ‘Kuleshov-Effekt’ erkennen. Dieser besagt, dass es nicht so wichtig sei, aus welcher Perspektive eine Szene aufgenommen wird, sondern wie sie montiert wird. Die Montage hat sich mit dem Schnitttisch rasch entwickelt und bietet heute durch das digitale Kino und die Computertechnik grenzenlose Moeglichkeiten. Doch nicht nur die Art der Montage ist wichtig fur die Wirkung eines Films. Komponenten wie die Kameraeinstellungen, der Ton und die Gesamtwirkung des Films, um nur einige zu nennen, leisten ihren eigenen Beitrag zur Wirkung des Films. In diesem Zusammenhang lag das Hauptaugenmerk des Seminars auf der Analyse von Fahrsequenzen und deren Wirkung im Film. Da die Perzeption im Film primar subjektiver Natur ist, werden bei der Analyse gleichzeitig immer psychologische und philosophische Fragen aufgeworfen. Um die Wirkung von Fahrtsequenzen zu analysieren, habe ich den Film ‘Gamer’ ausgewahlt, da dieser unter anderem auch eine sehr hohe Schnittgeschwindigkeit aufweist. Aufgrund der hohen Anzahl der Schnitte, besonders in der ersten der drei zu analysierenden Fahrtszenen, habe ich in dieser Arbeit darauf verzichtet auf jede einzelne Kameraperspektive einzugehen, da dies den Rahmen der Arbeit sprengen wurde. Zudem werde ich mich in diese Hausarbeit hauptsachlich auf die Aspekte der Montage und der Umgebung beziehen. Dafur werde ich bei der Analyse der insgesamt drei Fahrtsequenzen des Films auf folgen

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
31 March 2010
Pages
28
ISBN
9783640580125