Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Sozialarbeitswissenschaften
Paperback

Sozialarbeitswissenschaften

$103.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpadagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, Fachhochschule Nordhausen, Veranstaltung: Sozialarbeitswisenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Gliederung: 1.Einleitung 2.Sozialarbeitswissenschaft - Ein allgemeiner Einblick 2.1. Entstehung der Sozialarbeitswissenschaft -Historischer Einblick 2.2. Ausbildung in der Sozialarbeit 2.3. Studium - Praxis - Wissenschaft 2.4. Professionalisierung der Sozialarbeitswissenschaft 3.Schlusswort - Resumee 4.Literaturverzeichnis 1.Einleitung
Ins Zentrum einer zeitgemassen Sozialarbeit ruckt die wissenschaftegestutzte Ausbildung und professionelle Anwendung, wie sie im internationalen Social Work ublich sind. Eine dafur notwendige eigenstandige Sozialarbeitswissenschaften beginnt sich nun auch in deutschen Sprachraum zu profilieren. ( Prof. Dr. Albert Muhlum, Seite3 ) Es ist ein Zitat von Prof. Dr. Albert Muhlum mit dem ich einleite. Er stellt damit die derzeitige Situation der Sozialarbeit und er Sozialenarbeitswissenschaft und ihre Beziehung nicht nur in Deutschland dar, er betont auch die Notwendigkeit der Sozialarbeitswissenschaft in Deutschland und im deutschsprachigen Ausland. Im Folgenden schreibe ich uber Meilensteine der Sozialarbeitswissenschaft. UEber die Entstehung der Sozialarbeit und ihren Weg zur Sozialarbeitswissenschaft. Ausbildung der jungen Sozialarbeiter/innen ist der zweite Punkt und deren Diskussion uber eine Universitats- oder Fachhochschulausbildung. Weiterhin schreibe ich uber die Theorie und Praxisdiskussion. Letztlich uber die Professionalisierung der Sozialarbeitswissenschaft.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
1 April 2010
Pages
32
ISBN
9783640580118

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpadagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, Fachhochschule Nordhausen, Veranstaltung: Sozialarbeitswisenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Gliederung: 1.Einleitung 2.Sozialarbeitswissenschaft - Ein allgemeiner Einblick 2.1. Entstehung der Sozialarbeitswissenschaft -Historischer Einblick 2.2. Ausbildung in der Sozialarbeit 2.3. Studium - Praxis - Wissenschaft 2.4. Professionalisierung der Sozialarbeitswissenschaft 3.Schlusswort - Resumee 4.Literaturverzeichnis 1.Einleitung
Ins Zentrum einer zeitgemassen Sozialarbeit ruckt die wissenschaftegestutzte Ausbildung und professionelle Anwendung, wie sie im internationalen Social Work ublich sind. Eine dafur notwendige eigenstandige Sozialarbeitswissenschaften beginnt sich nun auch in deutschen Sprachraum zu profilieren. ( Prof. Dr. Albert Muhlum, Seite3 ) Es ist ein Zitat von Prof. Dr. Albert Muhlum mit dem ich einleite. Er stellt damit die derzeitige Situation der Sozialarbeit und er Sozialenarbeitswissenschaft und ihre Beziehung nicht nur in Deutschland dar, er betont auch die Notwendigkeit der Sozialarbeitswissenschaft in Deutschland und im deutschsprachigen Ausland. Im Folgenden schreibe ich uber Meilensteine der Sozialarbeitswissenschaft. UEber die Entstehung der Sozialarbeit und ihren Weg zur Sozialarbeitswissenschaft. Ausbildung der jungen Sozialarbeiter/innen ist der zweite Punkt und deren Diskussion uber eine Universitats- oder Fachhochschulausbildung. Weiterhin schreibe ich uber die Theorie und Praxisdiskussion. Letztlich uber die Professionalisierung der Sozialarbeitswissenschaft.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
1 April 2010
Pages
32
ISBN
9783640580118