Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 1991 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, Johann Wolfgang Goethe-Universitat Frankfurt am Main (Fachbereich 10 / Institut fur deutsche Sprache und Literatur II), Veranstaltung: Franz Kafkas Der Proze und ausgewahlte Erzahlungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Franz Kafkas Roman Der Proze ist ein Werk der inneren Verfolgung und Flucht. In seinem Brief an den Vater skizziert Kafka eine vergleichbare Konstellation. Diese Arbeit hat es sich zur Aufgabe gemacht, die starken Bezuge und Parallelitaten der beiden Schriften herauszustellen. Dennoch mochte sie dem kunstlerischen Werk und der biografischen Auerung ihre Eigenstandigkeit belassen. Sie blendet nur ubereinander, ohne zu eindeutig zu vermischen. Die zum Vorschein kommenden einzelnen Motive und Aspekte bilden schlielich das Grundmaterial fur eine vertiefte Bearbeitung, die in einem weitere Schritt erfolgen musste.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 1991 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, Johann Wolfgang Goethe-Universitat Frankfurt am Main (Fachbereich 10 / Institut fur deutsche Sprache und Literatur II), Veranstaltung: Franz Kafkas Der Proze und ausgewahlte Erzahlungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Franz Kafkas Roman Der Proze ist ein Werk der inneren Verfolgung und Flucht. In seinem Brief an den Vater skizziert Kafka eine vergleichbare Konstellation. Diese Arbeit hat es sich zur Aufgabe gemacht, die starken Bezuge und Parallelitaten der beiden Schriften herauszustellen. Dennoch mochte sie dem kunstlerischen Werk und der biografischen Auerung ihre Eigenstandigkeit belassen. Sie blendet nur ubereinander, ohne zu eindeutig zu vermischen. Die zum Vorschein kommenden einzelnen Motive und Aspekte bilden schlielich das Grundmaterial fur eine vertiefte Bearbeitung, die in einem weitere Schritt erfolgen musste.