Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die 68er Studentenrevolte: Berufskarriere trotz aktiven Widerstand?
Paperback

Die 68er Studentenrevolte: Berufskarriere trotz aktiven Widerstand?

$34.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Neueste Geschichte, Europaische Einigung, Note: 2,0, Technische Universitat Darmstadt (Institut fur Geschichtswissenschaften), Veranstaltung: Grundzuge der Verfassungsgeschichte der Bundesrepublik Deutschland bis zum Ende der AEra Schmidt (1982), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Hausarbeit besteht darin, die Protagonisten der damaligen Bewegung und deren Werdegang zu veranschaulichen. Exemplarisch wird dies am Beispiel von den Personen Joschka Fischer und Marc Daniel Cohn-Bendit durchgefuhrt. Im Rahmen dieser Ausarbeitung werden die Schlagwoerter der damaligen Zeit sowie die Protestausloeser detailliert erlautert. Aufgrund des begrenzten Umfangs der Arbeit wird die Entwicklung nach 1968 bzw. die spateren Aufsplitterungen in einzelne radikale Sekten wie bspw. die der RAF nicht berucksichtigt. Die Hausarbeit ist in vier Hauptkapitel untergliedert. Nach der Einleitung folgt das Kapitel zwei uber die Entstehung der Studentenbewegungen in den Vereinigten Staaten von Amerika und den Niederlanden, das die Grundlage fur die folgenden Kapiteln darstellt. Das Kapitel drei bildet den Schwerpunkt dieser Arbeit und handelt die Ereignisse der Bundesrepublik Deutschland, die den Paradigmenwechsel beschleunigten, chronologisch ab. Nach der Darstellung der Kurzbiografien von Joschka Fischer und Marc Daniel Cohn-Bendit wird die zu Beginn aufgestellte Frage in dem abschliessenden Kapitel vier, dem Fazit, analysiert.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
18 March 2010
Pages
28
ISBN
9783640566952

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Neueste Geschichte, Europaische Einigung, Note: 2,0, Technische Universitat Darmstadt (Institut fur Geschichtswissenschaften), Veranstaltung: Grundzuge der Verfassungsgeschichte der Bundesrepublik Deutschland bis zum Ende der AEra Schmidt (1982), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Hausarbeit besteht darin, die Protagonisten der damaligen Bewegung und deren Werdegang zu veranschaulichen. Exemplarisch wird dies am Beispiel von den Personen Joschka Fischer und Marc Daniel Cohn-Bendit durchgefuhrt. Im Rahmen dieser Ausarbeitung werden die Schlagwoerter der damaligen Zeit sowie die Protestausloeser detailliert erlautert. Aufgrund des begrenzten Umfangs der Arbeit wird die Entwicklung nach 1968 bzw. die spateren Aufsplitterungen in einzelne radikale Sekten wie bspw. die der RAF nicht berucksichtigt. Die Hausarbeit ist in vier Hauptkapitel untergliedert. Nach der Einleitung folgt das Kapitel zwei uber die Entstehung der Studentenbewegungen in den Vereinigten Staaten von Amerika und den Niederlanden, das die Grundlage fur die folgenden Kapiteln darstellt. Das Kapitel drei bildet den Schwerpunkt dieser Arbeit und handelt die Ereignisse der Bundesrepublik Deutschland, die den Paradigmenwechsel beschleunigten, chronologisch ab. Nach der Darstellung der Kurzbiografien von Joschka Fischer und Marc Daniel Cohn-Bendit wird die zu Beginn aufgestellte Frage in dem abschliessenden Kapitel vier, dem Fazit, analysiert.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
18 March 2010
Pages
28
ISBN
9783640566952