Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Antonin Artauds Theater
Paperback

Antonin Artauds Theater

$103.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1, Universitat Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Der franzoesische Schauspieler, Regisseur, Dramatiker, Zeichner und vor allem Theater-Theoretiker Antonin Artaud brachte in die Welt des Theaters einige Veranderungen. Oft wird er als der Erfinder der Performance-Kunst bezeichnet, auch als einer der Grunder des Modernen-Theaters . Unzahlige namhafte Persoenlichkeiten zogen aus seinem Schaffen ihre Inspiration, viele bewegte dieses zu heftiger Kritik. Es stellt sich beim Lesen von Artauds Texten allerdings als sehr verlockend heraus, seine lebenslange Krankheit als alles erlauterndes Argument heranzuziehen, seine Formulierungen und wirren Zusammenhange schreibt man gerne und erleichtert aufatmend seiner Schizophrenie zu; Eugene Ionesco beispielsweise findet nicht dass Artaud ein Philosoph sei, er bezeichnet ihn als temperamentvollen Rebell, bleibt aber nicht langer bei derart harmlosen Vergleichen, sondern meint weiters gnadenlos: Ausser einigen technischen Beobachtungen, die gultig geblieben sind, ist der Rest ein Wind, der einen leicht UEbelkeit erregenden, unkonsequenten, infizierten Gestank mit sich tragt .1 Artauds starke Betonung der Wichtigkeit der Koerpersprache und seine grotesken Theaterstucke hatten starke Auswirkungen auf spatere Theater-Entwicklungen, wie das absurde Theater . Jean Genet, Samuel Beckett oder Heiner Muller, beispielsweise, nahmen Artauds Dramatik zum Vorbild. Jerzy Grotowski und Peter Brook liessen sich uberaus stark von Artauds Publikum und Kunstler verbindenden Metaphysik beeinflussen (seihe weiter: Artauds Einflusse auf Jerzy Grotowski und Peter Brook ). In den sechziger Jahren verwandelte sich Artauds Mischung aus Theater und bildender Kunst und der Zufalls-betonte Charakter seiner Auffuhrungen zu neuen Kunst-Formen, wie denen des Happenings, der Aktions-Kunst und der Performance. Ihnen bleibt unter anderem die fliessende Grenze zwischen Kunstler und Publikum

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
9 March 2010
Pages
20
ISBN
9783640557721

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1, Universitat Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Der franzoesische Schauspieler, Regisseur, Dramatiker, Zeichner und vor allem Theater-Theoretiker Antonin Artaud brachte in die Welt des Theaters einige Veranderungen. Oft wird er als der Erfinder der Performance-Kunst bezeichnet, auch als einer der Grunder des Modernen-Theaters . Unzahlige namhafte Persoenlichkeiten zogen aus seinem Schaffen ihre Inspiration, viele bewegte dieses zu heftiger Kritik. Es stellt sich beim Lesen von Artauds Texten allerdings als sehr verlockend heraus, seine lebenslange Krankheit als alles erlauterndes Argument heranzuziehen, seine Formulierungen und wirren Zusammenhange schreibt man gerne und erleichtert aufatmend seiner Schizophrenie zu; Eugene Ionesco beispielsweise findet nicht dass Artaud ein Philosoph sei, er bezeichnet ihn als temperamentvollen Rebell, bleibt aber nicht langer bei derart harmlosen Vergleichen, sondern meint weiters gnadenlos: Ausser einigen technischen Beobachtungen, die gultig geblieben sind, ist der Rest ein Wind, der einen leicht UEbelkeit erregenden, unkonsequenten, infizierten Gestank mit sich tragt .1 Artauds starke Betonung der Wichtigkeit der Koerpersprache und seine grotesken Theaterstucke hatten starke Auswirkungen auf spatere Theater-Entwicklungen, wie das absurde Theater . Jean Genet, Samuel Beckett oder Heiner Muller, beispielsweise, nahmen Artauds Dramatik zum Vorbild. Jerzy Grotowski und Peter Brook liessen sich uberaus stark von Artauds Publikum und Kunstler verbindenden Metaphysik beeinflussen (seihe weiter: Artauds Einflusse auf Jerzy Grotowski und Peter Brook ). In den sechziger Jahren verwandelte sich Artauds Mischung aus Theater und bildender Kunst und der Zufalls-betonte Charakter seiner Auffuhrungen zu neuen Kunst-Formen, wie denen des Happenings, der Aktions-Kunst und der Performance. Ihnen bleibt unter anderem die fliessende Grenze zwischen Kunstler und Publikum

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
9 March 2010
Pages
20
ISBN
9783640557721