Formen der Sprachkritik und Sprachpflege: Geschichte der Sprachkritik und Sprachpflege sowie heutige Ansatze zur Sprachberatung ausserhalb der Schule

Professor Jessica Horn

Formen der Sprachkritik und Sprachpflege: Geschichte der Sprachkritik und Sprachpflege sowie heutige Ansatze zur Sprachberatung ausserhalb der Schule
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Published
7 March 2010
Pages
24
ISBN
9783640554959

Formen der Sprachkritik und Sprachpflege: Geschichte der Sprachkritik und Sprachpflege sowie heutige Ansatze zur Sprachberatung ausserhalb der Schule

Professor Jessica Horn

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 2,0, Bergische Universitat Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit sollen Formen der Sprachkritik und der Sprachpflege sowie Moeglichkeiten der Sprachberatung ausserhalb der Schule vorgestellt werden. Greule und Ahlvers-Liebel nannten in diesem Zusammenhang in ihrer Abhandlung der Germanistischen Sprachpflege eine begriffliche Definition des Wortes Sprachpflege. So verstehen sie Sprachpflege als eine Form der Sprachkritik, da sie auf jede beratende Bemuhung um den Sprachgebrauch einzelner Individuen, die auf eine verbesserte sprachliche Kompetenz und auf einen reflektierten, d.h. kritischen und selbstkritischen Sprachgebrauch abzielt. Sprachpflege setzt insofern Sprachkritik voraus, als dass ein reflektierter und selbstkritischer Sprachgebrauch vorhanden sein muss, um Sprachpflege uberhaupt betreiben zu koennen. Glaubt man nun Linke und Voigt, so sehen sie Sprachkritik zuerst einmal in dem Sinne von (Unter-)Scheidung, Untersuchung und Prufung an. Sprachkritik ist somit eine AEusserungsform von Sprachbewusstsein und unterstreicht daher den engen Zusammenhang zwischen Sprachpflege und Sprachkritik. Dass die Grenzen zwischen Sprachpflege und Sprachkritik in der Tat fliessend sind, soll schon der in dieser Arbeit prasentierte UEberblick uber die Geschichte der germanistischen Sprachpflege aufzeigen. Sprachkritische Reflexionen uber das Naziregime sollen dann anschliessend anhand Victor Klemperes LTI. Notizbuch eines Philologen sowie Dolf Sternbergers, Gerhard Storz und W.E. Suskinds Aus dem Woerterbuch des Unmenschen eroertert werden. Es folgt nun die Vorstellung einer moeglichen Form der Sprachpflege und der Sprachkritik durch die Aktion der Woerter bzw. Unwoerter des Jahres, durchgefuhrt durch die Gesellschaft fur deutsche Sprache (GfdS). Als ein exemplarisches Beispiel fur Sprachberatung ausserhalb der Schule soll das Sprachtelefon der Universitat Essen abschliessend heraus

This item is not currently in-stock. It can be ordered online and is expected to ship in 7-14 days

Our stock data is updated periodically, and availability may change throughout the day for in-demand items. Please call the relevant shop for the most current stock information. Prices are subject to change without notice.

Sign in or become a Readings Member to add this title to a wishlist.