Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Untersuchung uber die Rolle der Vereinten Nationen im Bereich der Friedenssicherung
Paperback

Untersuchung uber die Rolle der Vereinten Nationen im Bereich der Friedenssicherung

$107.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbande, Note: 2,0, Universitat Leipzig (Institut fur Politikwissenschaft), Veranstaltung: Regieren diesseits und jenseits des Nationalstaates, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Grundung der Vereinten Nationen ist eng mit dem Eindruck zweier verheerender Weltkriege und dem Scheitern des entscheidungsschwachen Voelkerbundes verbunden. Denn durch verbesserte internationale Kooperation und geschlossenem Einsatz zur Wahrung des Weltfriedens sollte mit der Unterzeichnung der UN-Charta am 26.06.1945 der Grundstein fur eine handlungsfahige Organisation zur internationalen Friedenssicherung gelegt werden. Das Grundungsdokument der Vereinten Nationen beinhaltet dabei die Normen und Methoden, um zum Ziel des Weltfriedens zu gelangen. Jedoch besteht sie seit 62 Jahren in unveranderter Form, obwohl seitdem die globale Sicherheitslage bedeutsamen Veranderungen unterworfen war. Ost-West-Konflikt, Entkolonialisierung und der 11.September 2001 sind dabei nur exemplarische Beispiele. Haben die Vereinten Nationen dennoch eine derartige Rolle in der internationalen Friedenssicherung eingenommen, wie vom Vertragswerk der UN-Charta zugedacht? Meine These lautet dazu: Es gibt eine Diskrepanz zwischen den ursprunglichen Strategien der UN-Charta zur internationalen Friedenssicherung und deren realpolitischen Umsetzung. Im ersten Themenabschnitt soll die Friedenssicherung als Hauptziel der Vereinten Nationen kritisch auf Erreichung gepruft werden, um das Verhaltnis zwischen Anspruch und Wirklichkeit anhand der Zielsetzung zu verdeutlichen. Der zweite Gliederungspunkt beschaftigt sich darauf mit den Normen und Methoden des ursprunglichen Friedenskonzepts der UN-Charta. Dadurch entsteht eine Grundlage fur den Vergleich mit der realpolitischen Arbeitsweise der Vereinten Nationen zur Friedenssicherung, welche im dritten Themenschwerpunkt behandelt wird. Bei festgestellten Abweichungen

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
23 February 2010
Pages
40
ISBN
9783640544202

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbande, Note: 2,0, Universitat Leipzig (Institut fur Politikwissenschaft), Veranstaltung: Regieren diesseits und jenseits des Nationalstaates, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Grundung der Vereinten Nationen ist eng mit dem Eindruck zweier verheerender Weltkriege und dem Scheitern des entscheidungsschwachen Voelkerbundes verbunden. Denn durch verbesserte internationale Kooperation und geschlossenem Einsatz zur Wahrung des Weltfriedens sollte mit der Unterzeichnung der UN-Charta am 26.06.1945 der Grundstein fur eine handlungsfahige Organisation zur internationalen Friedenssicherung gelegt werden. Das Grundungsdokument der Vereinten Nationen beinhaltet dabei die Normen und Methoden, um zum Ziel des Weltfriedens zu gelangen. Jedoch besteht sie seit 62 Jahren in unveranderter Form, obwohl seitdem die globale Sicherheitslage bedeutsamen Veranderungen unterworfen war. Ost-West-Konflikt, Entkolonialisierung und der 11.September 2001 sind dabei nur exemplarische Beispiele. Haben die Vereinten Nationen dennoch eine derartige Rolle in der internationalen Friedenssicherung eingenommen, wie vom Vertragswerk der UN-Charta zugedacht? Meine These lautet dazu: Es gibt eine Diskrepanz zwischen den ursprunglichen Strategien der UN-Charta zur internationalen Friedenssicherung und deren realpolitischen Umsetzung. Im ersten Themenabschnitt soll die Friedenssicherung als Hauptziel der Vereinten Nationen kritisch auf Erreichung gepruft werden, um das Verhaltnis zwischen Anspruch und Wirklichkeit anhand der Zielsetzung zu verdeutlichen. Der zweite Gliederungspunkt beschaftigt sich darauf mit den Normen und Methoden des ursprunglichen Friedenskonzepts der UN-Charta. Dadurch entsteht eine Grundlage fur den Vergleich mit der realpolitischen Arbeitsweise der Vereinten Nationen zur Friedenssicherung, welche im dritten Themenschwerpunkt behandelt wird. Bei festgestellten Abweichungen

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
23 February 2010
Pages
40
ISBN
9783640544202