Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1,7, Hochschule fur Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit soll es sein, einen Allgemeinen UEberblick uber die Begriffe Kultur und Unternehmenskultur zu geben, sowie darauf aufbauend die Bedeutung der Unternehmenskultur fur internationalen Unternehmung, die Terminologische und inhaltliche Grundlagen der Kulturproblematik, die Unternehmenskultur internationaler Unternehmungen, die Landeskultur in internationalen Unternehmungen, die kulturgepragte Unternehmensformen und schliesslich internationale Unternehmen in ihrer Multikulturalitat zu erlautern. Durch die wachsende Internationalisierung der Unternehmen fand bereits seit Beginn der 70er Jahre zunehmend eine Auseinandersetzung mit kulturellen Fragestellungen statt. Die Suche nach dem Grund fur den Erfolg japanischer Unternehmen, welcher mit dem ausgepragten Commitment der Mitarbeiter erklart wurde, fuhrte dazu, dass die Unternehmenskultur Mitte der 80er Jahre, als eine der zentralen Einflussgroessen fur den unternehmerischen Erfolg in der internationalen Unternehmungstatigkeit anerkannt wurde. Im ersten Abschnitt der Arbeit werden die zum Verstandnis der Kultur, beziehung-sweise Unternehmenskultur, notwendigen Definitionen erklart. Die Darstellung einiger wichtiger Modelle der Unternehmenskultur wird einen UEberblick uber die Vielschichtigkeit der Kulturproblematik geben. Im zweiten Teil wird die Landeskultur der internationalen Unternehmung dargestellt und insbesondere auf zwei Kulturdimensionen eingegangen. Im dritten Teil werden anhand der drei gewahlten asiatischen Unternehmensformen die kulturellen Unterschiede besonders deutlich dargestellt und ergeben somit die kulturgepragte Unternehmensformen. Im letzten Teil wird die Unternehmung in ihrer Multikulturalitat prasentiert, das auf Grund der immer ausgepragten I
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1,7, Hochschule fur Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit soll es sein, einen Allgemeinen UEberblick uber die Begriffe Kultur und Unternehmenskultur zu geben, sowie darauf aufbauend die Bedeutung der Unternehmenskultur fur internationalen Unternehmung, die Terminologische und inhaltliche Grundlagen der Kulturproblematik, die Unternehmenskultur internationaler Unternehmungen, die Landeskultur in internationalen Unternehmungen, die kulturgepragte Unternehmensformen und schliesslich internationale Unternehmen in ihrer Multikulturalitat zu erlautern. Durch die wachsende Internationalisierung der Unternehmen fand bereits seit Beginn der 70er Jahre zunehmend eine Auseinandersetzung mit kulturellen Fragestellungen statt. Die Suche nach dem Grund fur den Erfolg japanischer Unternehmen, welcher mit dem ausgepragten Commitment der Mitarbeiter erklart wurde, fuhrte dazu, dass die Unternehmenskultur Mitte der 80er Jahre, als eine der zentralen Einflussgroessen fur den unternehmerischen Erfolg in der internationalen Unternehmungstatigkeit anerkannt wurde. Im ersten Abschnitt der Arbeit werden die zum Verstandnis der Kultur, beziehung-sweise Unternehmenskultur, notwendigen Definitionen erklart. Die Darstellung einiger wichtiger Modelle der Unternehmenskultur wird einen UEberblick uber die Vielschichtigkeit der Kulturproblematik geben. Im zweiten Teil wird die Landeskultur der internationalen Unternehmung dargestellt und insbesondere auf zwei Kulturdimensionen eingegangen. Im dritten Teil werden anhand der drei gewahlten asiatischen Unternehmensformen die kulturellen Unterschiede besonders deutlich dargestellt und ergeben somit die kulturgepragte Unternehmensformen. Im letzten Teil wird die Unternehmung in ihrer Multikulturalitat prasentiert, das auf Grund der immer ausgepragten I