Kindergarten Mobil (Kimo), Patrizia Michen,Simone Gartmann (9783640541645) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Kindergarten Mobil (Kimo)
Paperback

Kindergarten Mobil (Kimo)

$303.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Pravention, Ernahrung, Note: 1,3, Deutsche Sporthochschule Koln, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Folge von Fehlernahrung und Bewegungsmangel nimmt die Pravalenz von Adipositas und Ubergewicht bereits im Kindergartenalter zu [Graf et al. 2007]. Besonders in diesem Alter ist Bewegung enorm wichtig, da Kinder so ihre Umwelt kennen lernen und sich durch Bewegung ausdrucken [Meinel & Schnabel 2007]. Durch Adipositas kann die motorische Leistungsfahigkeit negativ beeinflusst werden. Um diesem Trend entgegen zu wirken, sollten fruhzeitige Gegenmassnahmen, z. B. bereits in Kindergarten, unternommen werden. Einen ersten Ansatz stellt das KiMo - (Kindergarten Mobil) Projekt dar. Im Rahmen dieser Studie wurden in 27 Kindergarten die anthropometrischen Daten sowie die motorische Leistungsfahigkeit der Kinder erhoben. Unterteilt wird die Anzahl der Kindergarten in eine Interventionsgruppe (16 Kindergarten) und eine Kontrollgruppe (11 Kindergarten). Bei der Interventionsgruppe wurde als Massnahme das Projekt den Eltern in Form eines Elternabends nach dem ersten Testdurchlauf vorgestellt, die Ergebnisse der Tests mitgeteilt, sowie die Ubermittlung eines gesunden Lebensstil durch Bewegung in Sportvereinen nahe gelegt. Anschliessend erhielt jedes Kind einen Pass indem die erreichten Leistungen mit Bronze-, Silber- und Gold-Medaillen bewertet wurden. Bei der Kontrollgruppe fanden diese Interventionsmassnahmen erst nach dem zweiten Testdurchlauf statt. In der Interventions-, sowie Kontrollgruppe wurde der Effekt auf die genannten Parameter nach ca. einem halben Jahr in einem zweiten Testdurchlauf uberpruft. Neben der Erhebung der anthropometrischen Daten wurden die Kinder im Alter von 3-6 Jahren mit dem Karlsruher Motorik Screening getestet [Bos et al. 2004]. Dabei wurden Koordination, Schnellkraft, Kraftausdauer, Beweglichkeit und Schnelligkeit der Kinder erfasst. Zur Beurteilung der individuellen Leistu

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
11 October 2013
Pages
196
ISBN
9783640541645

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Pravention, Ernahrung, Note: 1,3, Deutsche Sporthochschule Koln, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Folge von Fehlernahrung und Bewegungsmangel nimmt die Pravalenz von Adipositas und Ubergewicht bereits im Kindergartenalter zu [Graf et al. 2007]. Besonders in diesem Alter ist Bewegung enorm wichtig, da Kinder so ihre Umwelt kennen lernen und sich durch Bewegung ausdrucken [Meinel & Schnabel 2007]. Durch Adipositas kann die motorische Leistungsfahigkeit negativ beeinflusst werden. Um diesem Trend entgegen zu wirken, sollten fruhzeitige Gegenmassnahmen, z. B. bereits in Kindergarten, unternommen werden. Einen ersten Ansatz stellt das KiMo - (Kindergarten Mobil) Projekt dar. Im Rahmen dieser Studie wurden in 27 Kindergarten die anthropometrischen Daten sowie die motorische Leistungsfahigkeit der Kinder erhoben. Unterteilt wird die Anzahl der Kindergarten in eine Interventionsgruppe (16 Kindergarten) und eine Kontrollgruppe (11 Kindergarten). Bei der Interventionsgruppe wurde als Massnahme das Projekt den Eltern in Form eines Elternabends nach dem ersten Testdurchlauf vorgestellt, die Ergebnisse der Tests mitgeteilt, sowie die Ubermittlung eines gesunden Lebensstil durch Bewegung in Sportvereinen nahe gelegt. Anschliessend erhielt jedes Kind einen Pass indem die erreichten Leistungen mit Bronze-, Silber- und Gold-Medaillen bewertet wurden. Bei der Kontrollgruppe fanden diese Interventionsmassnahmen erst nach dem zweiten Testdurchlauf statt. In der Interventions-, sowie Kontrollgruppe wurde der Effekt auf die genannten Parameter nach ca. einem halben Jahr in einem zweiten Testdurchlauf uberpruft. Neben der Erhebung der anthropometrischen Daten wurden die Kinder im Alter von 3-6 Jahren mit dem Karlsruher Motorik Screening getestet [Bos et al. 2004]. Dabei wurden Koordination, Schnellkraft, Kraftausdauer, Beweglichkeit und Schnelligkeit der Kinder erfasst. Zur Beurteilung der individuellen Leistu

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
11 October 2013
Pages
196
ISBN
9783640541645