Komik im Mittelalter: Das Komische in Ulrichs von Liechtenstein Das Frauenbuch

Anna-Lena Schilling

Komik im Mittelalter: Das Komische in Ulrichs von Liechtenstein  Das Frauenbuch
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Published
18 February 2010
Pages
24
ISBN
9783640540112

Komik im Mittelalter: Das Komische in Ulrichs von Liechtenstein Das Frauenbuch

Anna-Lena Schilling

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - AEltere Deutsche Literatur, Mediavistik, Note: 2,7, Carl von Ossietzky Universitat Oldenburg, Veranstaltung: Seminar Ulrich von Liechtenstein: Das Frauenbuch , Sprache: Deutsch, Abstract: Ulrich von Liechtenstein war in vieler Hinsicht ein Pionier. Er verfasste den ersten deutschen Ich-Roman, den Frauendienst. Er experimentierte weiterhin mit der Form von Texten, was fur die Zeit in der er lebte und werkte besonders war. Im Frauenbuch, welches 1257 entstand und im Mittelpunkt meiner Arbeit steht, behandelt Ulrich die Thematik der angemessenen Verhaltensformen von Mannern und Frauen, es ist eine Mischung aus Zeitklage und Didaxe , die zu der Fruhphase einer spater weiterentwickelten Gattung zugerechnet werden kann: der Minnerede. Die Minnethematik bildet in dem Werk Ulrichs den Mittelpunkt, ein Streitgesprach zwischen den Geschlechtern wird gezeigt, Verhaltensnormen werden diskutiert. Es wird sich mit den ideellen Minnevorstellungen auseinandergesetzt. Pionier scheint er auch bei dem Thema Komik gewesen zu sein. In der Einleitung der Reclam Ausgabe schreibt der Herausgeber Christopher Young: Im Gegensatz zu allen anderen Beispielen der fruhen deutschen Minnelehre enthalt das Frauenbuch eine neue Dimension: den Humor. Im Mittelpunkt meiner Arbeit wird die Frage stehen, ob diese von Christopher Young beschriebene Dimension tatsachlich in Ulrichs Werk zu finden ist, ob sie das Werk ausmacht oder sie nur am Rande zu finden ist. Handelt es sich bei dem Frauenbuch um ein humoristisches Werk oder um ein ernstes? Handelt es sich vielleicht aber auch um ein ernstes Werk mit komischen Passagen oder vielleicht genau umgekehrt - ein komisches Werk mit ernsten? In meiner Arbeit werde ich das Werk Das Frauenbuch von Ulrich von Liechtenstein untersuchen und versuchen das Komische ausfindig zu machen und an Textstellen zu belegen. Da die Analyse und Interpretation eines Werkes aus dem Mittelalter mit einigen Sch

This item is not currently in-stock. It can be ordered online and is expected to ship in 7-14 days

Our stock data is updated periodically, and availability may change throughout the day for in-demand items. Please call the relevant shop for the most current stock information. Prices are subject to change without notice.

Sign in or become a Readings Member to add this title to a wishlist.