Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Folgen des Sechs-Tage-Krieges von 1967 und die Grossmachtsinteressen im Nahen Osten
Paperback

Die Folgen des Sechs-Tage-Krieges von 1967 und die Grossmachtsinteressen im Nahen Osten

$107.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Asien, Note: 2,0, Technische Universitat Dresden, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Sechs-Tage-Krieg von 1967
[…] und das “Wunder des israelischen Sieges haben keines der Probleme geloest, dem sich Israel und die arabischen Staaten gegenubersehen. Im Gegenteil, sie haben all die alten Streitfragen verscharft und noch gefahrlichere neue geschaffen. Sie haben Israels Sicherheit nicht verstarkt, sondern es noch verwundbarer gemacht, als es vor dem 5. Juni 1967 war. Dieses "Sechs-Tage-Wunder, […] wird man in nicht sehr ferner Zukunft vor allem als Ungluck fur Israel selbst ansehen. ; dies ausserte Isaac Deutscher bereits am 23. Juni 1967 in einem Interview mit der Zeitschrift New Left Review . […] Die meisten Probleme, uber deren Loesung heute verhandelt wird, gehen auf den Sechs-Tage-Krieg von 1967 zuruck. In diesem Krieg hatte Israel Gebiete erobert, um deren Ruckgabe sich der Konflikt noch heute dreht. Weder kriegstheoretische Anstrengungen noch eine Analyse der Ursachen dieses Krieges werden in dieser Seminarbeit angestrebt, vielmehr bilden die Folgen der Ereignisse von 1967 den zentralen Gegenstand. Auf den folgenden Seiten soll erklart werden, welche Konsequenzen sich aus dem Sechs-Tage-Krieg vom Juni 1967 fur den weiteren Verlauf des Konflikts - fur Israel, die Palastinenser und den Nahen Osten auf internationaler Ebene - ergaben. Zu Beginn dieser Arbeit werden zunachst die Ereignisse des Jahres 1967 grob skizziert. Danach wird die Resolution 242 des UN-Sicherheitsrates als erste und vielleicht einzige relevante Friedensinitiative genauer analysiert. Im Anschluss daran ist die Darstellung der Grossmachtsinteressen im Nahen Osten von besonderer Relevanz. Sowohl die USA als auch die Sowjetunion unterhielten Beziehungen verschiedener Art, insbesondere Waffenlieferungen und Wirtschaftshilfe, in der Region. Im Falle der Vereinigten Staaten wurden diese infolge des S

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
16 February 2010
Pages
24
ISBN
9783640536818

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Asien, Note: 2,0, Technische Universitat Dresden, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Sechs-Tage-Krieg von 1967
[…] und das “Wunder des israelischen Sieges haben keines der Probleme geloest, dem sich Israel und die arabischen Staaten gegenubersehen. Im Gegenteil, sie haben all die alten Streitfragen verscharft und noch gefahrlichere neue geschaffen. Sie haben Israels Sicherheit nicht verstarkt, sondern es noch verwundbarer gemacht, als es vor dem 5. Juni 1967 war. Dieses "Sechs-Tage-Wunder, […] wird man in nicht sehr ferner Zukunft vor allem als Ungluck fur Israel selbst ansehen. ; dies ausserte Isaac Deutscher bereits am 23. Juni 1967 in einem Interview mit der Zeitschrift New Left Review . […] Die meisten Probleme, uber deren Loesung heute verhandelt wird, gehen auf den Sechs-Tage-Krieg von 1967 zuruck. In diesem Krieg hatte Israel Gebiete erobert, um deren Ruckgabe sich der Konflikt noch heute dreht. Weder kriegstheoretische Anstrengungen noch eine Analyse der Ursachen dieses Krieges werden in dieser Seminarbeit angestrebt, vielmehr bilden die Folgen der Ereignisse von 1967 den zentralen Gegenstand. Auf den folgenden Seiten soll erklart werden, welche Konsequenzen sich aus dem Sechs-Tage-Krieg vom Juni 1967 fur den weiteren Verlauf des Konflikts - fur Israel, die Palastinenser und den Nahen Osten auf internationaler Ebene - ergaben. Zu Beginn dieser Arbeit werden zunachst die Ereignisse des Jahres 1967 grob skizziert. Danach wird die Resolution 242 des UN-Sicherheitsrates als erste und vielleicht einzige relevante Friedensinitiative genauer analysiert. Im Anschluss daran ist die Darstellung der Grossmachtsinteressen im Nahen Osten von besonderer Relevanz. Sowohl die USA als auch die Sowjetunion unterhielten Beziehungen verschiedener Art, insbesondere Waffenlieferungen und Wirtschaftshilfe, in der Region. Im Falle der Vereinigten Staaten wurden diese infolge des S

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
16 February 2010
Pages
24
ISBN
9783640536818