Entwicklung Der Kapitalkosten Deutscher Banken VOR Dem Hintergrund Von Basel II, Stefan Minden (9783640534579) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Entwicklung Der Kapitalkosten Deutscher Banken VOR Dem Hintergrund Von Basel II
Paperback

Entwicklung Der Kapitalkosten Deutscher Banken VOR Dem Hintergrund Von Basel II

$189.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Bank, Borse, Versicherung, Note: 1,3, Universitat Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der […] Mittelstand ist der Hauptleidtragende von Basel II - eine unangenehme Nachricht fur den Wirtschaftsstandort Deutschland, wenn man sich die besondere Bedeutung der kleinen und mittelstandischen Unternehmen (KMU) in Deutschland in Erinnerung ruft: Sie stellen 99,8% der Unternehmen, 70,2% der Beschaftigten und 64,2% der Bruttowertschopfung. Wie kann es sein, dass dieser wichtige Wirtschaftsfaktor unter Regelungen leidet, die eigentlich zur Stabilisierung des Finanz- und Bankensystems entwickelt wurden? Ein moglicher Grund liegt darin, dass unter Basel II Banken ihre riskanteren Kredite mit mehr Eigenkapital unterlegen mussen als bisher. Da der Mittelstand wegen hoher Fremdkapitalquoten als relativ riskant gilt, sind besonders Kredite an diesen Sektor betroffen. Die Kosten fur die hohere Eigenkapitalunterlegung wurden dabei nach Meinung einiger an die Kreditnehmer weitergereicht werden - die Kreditzinsen steigen. Gleichzeitig kann nicht ausgeschlossen werden, dass Banken insgesamt sogar mehr Eigenkapital benotigen als zuvor. Fur riskante Unternehmen konnte es schwierig werden, uberhaupt noch einen Kredit zu erhalten. Verschiedene Artikel zeigen jedoch, dass der Einfluss von Basel II auf die Kreditkonditionen nicht trivial ist. Die Zinssatze werden vor allem von den Gesamtkapitalkosten der Banken bestimmt, die sich aus Fremdkapital- und Eigenkapitalbestandteilen zusammensetzen. Deren Hohe ist in der Finanztheorie unter bestimmten Bedingungen jedoch unabhangig von der Eigenkapitalquote. Geanderte regulatorische Anforderungen zur Mindestkapitalisierung hatten unter diesen Umstanden gar keine Auswirkungen auf die Kreditkonditionen. Vielmehr wurde der Strukturwandel in der Bankenwelt die Zinssatze beeinflussen. Allerdings fuen die Modelle, auf denen diese Aussagen basieren

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO

Stock availability can be subject to change without notice. We recommend calling the shop or contacting our online team to check availability of low stock items. Please see our Shopping Online page for more details.

Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
13 February 2010
Pages
100
ISBN
9783640534579

Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Bank, Borse, Versicherung, Note: 1,3, Universitat Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der […] Mittelstand ist der Hauptleidtragende von Basel II - eine unangenehme Nachricht fur den Wirtschaftsstandort Deutschland, wenn man sich die besondere Bedeutung der kleinen und mittelstandischen Unternehmen (KMU) in Deutschland in Erinnerung ruft: Sie stellen 99,8% der Unternehmen, 70,2% der Beschaftigten und 64,2% der Bruttowertschopfung. Wie kann es sein, dass dieser wichtige Wirtschaftsfaktor unter Regelungen leidet, die eigentlich zur Stabilisierung des Finanz- und Bankensystems entwickelt wurden? Ein moglicher Grund liegt darin, dass unter Basel II Banken ihre riskanteren Kredite mit mehr Eigenkapital unterlegen mussen als bisher. Da der Mittelstand wegen hoher Fremdkapitalquoten als relativ riskant gilt, sind besonders Kredite an diesen Sektor betroffen. Die Kosten fur die hohere Eigenkapitalunterlegung wurden dabei nach Meinung einiger an die Kreditnehmer weitergereicht werden - die Kreditzinsen steigen. Gleichzeitig kann nicht ausgeschlossen werden, dass Banken insgesamt sogar mehr Eigenkapital benotigen als zuvor. Fur riskante Unternehmen konnte es schwierig werden, uberhaupt noch einen Kredit zu erhalten. Verschiedene Artikel zeigen jedoch, dass der Einfluss von Basel II auf die Kreditkonditionen nicht trivial ist. Die Zinssatze werden vor allem von den Gesamtkapitalkosten der Banken bestimmt, die sich aus Fremdkapital- und Eigenkapitalbestandteilen zusammensetzen. Deren Hohe ist in der Finanztheorie unter bestimmten Bedingungen jedoch unabhangig von der Eigenkapitalquote. Geanderte regulatorische Anforderungen zur Mindestkapitalisierung hatten unter diesen Umstanden gar keine Auswirkungen auf die Kreditkonditionen. Vielmehr wurde der Strukturwandel in der Bankenwelt die Zinssatze beeinflussen. Allerdings fuen die Modelle, auf denen diese Aussagen basieren

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
13 February 2010
Pages
100
ISBN
9783640534579