Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

leben Zwischen Den Kulturen - Aspekte Der Identit tsfindung Junger Erwachsener Im Interkulturellen Spannungsfeld
Paperback

leben Zwischen Den Kulturen - Aspekte Der Identit tsfindung Junger Erwachsener Im Interkulturellen Spannungsfeld

$283.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2,0, Universit t des Saarlandes (Romanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema der Identit tsfindung junger Erwachsener im interkulturellen Kontext. Trotz des scheinbar abstrakten Charakters der Thematik Identit t will die Arbeit verdeutlichen, dass es sich hierbei um ein wissenschaftlich klar definierbares Ph nomen handelt, das anhand von Filmen belegt werden kann. Es soll zum einen besonders herausgearbeitet werden, dass Identit tsfindung einen prozessartigen Charakter aufweist und nur durch die berwindung von pers nlichen und identit ren Krisen erfolgen kann. Zum anderen sollen zentrale Einfl sse veranschaulicht werden, denen Identit tsfindung unterliegt. Als Analysegegenstand fungieren Filme des cin ma beur und des Deutsch-t rkischen Kinos, beides Formen des cin ma de m tissage. Herausgegriffen werden speziell Werke der Regisseure Malik Chibane und Fatih Akin, die beide selbst einen bikulturellen Hintergrund haben. Anhand ihrer Filme sollen nun erstmals zentrale Thesen der Kulturpsychologie beleuchtet werden, wobei die Prozessartigkeit der Identit tsfindung in Anlehnung an Alexander Thomas und zentrale Einflussfaktoren auf den Identit tsfindungsprozess nach Heiner Keupp im Mittelpunkt stehen. Der Weg zum Analyseziel f hrt ber folgende Kapitel: 1. Theorien zur Identit tsfindung im interkulturellen Kontext 2. Was Film- f r die Identit tsanalyse leisten kann 3. Cin ma beur und Deutsch-t rkischer Film - cin ma de m tissage deluxe 4. Gemeinsamkeiten (Themen) und Unterschiede (Genrecharakter) von cin ma beur und Deutsch-t rkischem Film 5. Detailanalyse ausgew hlter Filme bez glich des Aspekts der Identit tsfindung im interkulturellen Kontext F r die Erstellung der vorliegenden Arbeit war das Einbeziehen einer V

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
7 February 2010
Pages
176
ISBN
9783640528721

Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2,0, Universit t des Saarlandes (Romanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema der Identit tsfindung junger Erwachsener im interkulturellen Kontext. Trotz des scheinbar abstrakten Charakters der Thematik Identit t will die Arbeit verdeutlichen, dass es sich hierbei um ein wissenschaftlich klar definierbares Ph nomen handelt, das anhand von Filmen belegt werden kann. Es soll zum einen besonders herausgearbeitet werden, dass Identit tsfindung einen prozessartigen Charakter aufweist und nur durch die berwindung von pers nlichen und identit ren Krisen erfolgen kann. Zum anderen sollen zentrale Einfl sse veranschaulicht werden, denen Identit tsfindung unterliegt. Als Analysegegenstand fungieren Filme des cin ma beur und des Deutsch-t rkischen Kinos, beides Formen des cin ma de m tissage. Herausgegriffen werden speziell Werke der Regisseure Malik Chibane und Fatih Akin, die beide selbst einen bikulturellen Hintergrund haben. Anhand ihrer Filme sollen nun erstmals zentrale Thesen der Kulturpsychologie beleuchtet werden, wobei die Prozessartigkeit der Identit tsfindung in Anlehnung an Alexander Thomas und zentrale Einflussfaktoren auf den Identit tsfindungsprozess nach Heiner Keupp im Mittelpunkt stehen. Der Weg zum Analyseziel f hrt ber folgende Kapitel: 1. Theorien zur Identit tsfindung im interkulturellen Kontext 2. Was Film- f r die Identit tsanalyse leisten kann 3. Cin ma beur und Deutsch-t rkischer Film - cin ma de m tissage deluxe 4. Gemeinsamkeiten (Themen) und Unterschiede (Genrecharakter) von cin ma beur und Deutsch-t rkischem Film 5. Detailanalyse ausgew hlter Filme bez glich des Aspekts der Identit tsfindung im interkulturellen Kontext F r die Erstellung der vorliegenden Arbeit war das Einbeziehen einer V

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
7 February 2010
Pages
176
ISBN
9783640528721