Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Zum Dichtungsverstandnis in Annette von Droste-Hulshoffs Gedichten Mein Beruf (1844) und Am Turme (1844)
Paperback

Zum Dichtungsverstandnis in Annette von Droste-Hulshoffs Gedichten Mein Beruf (1844) und Am Turme (1844)

$104.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universitat Osnabruck (Institut fur Germanistik), Veranstaltung: Annette von Droste-Hulshoff, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Auseinandersetzung mit dem Wesen von Dichtung, ihrem Auftrag und der Rolle des Dichters, vor allem im Hinblick auf das dichterische Selbstverstandnis, ist ein Thema, welches im Gesamtwerk der Dichterin Annette von Droste-Hulshoff einen wichtigen Aspekt darstellt. Die Droste hat nie eine systematische literaturtheoretische Abhandlung geschrieben. Auch existieren keine von ihr verfassten ausfuhrlichen Rezensionen zu literarischen Werken. Dennoch belegen zahlreiche briefliche AEusserungen, dass sie sowohl uber die Literatur ihrer Zeit als auch uber ihre eigene Dichtung reflektiert hat. Daruber hinaus ist eine Bestimmung der Aufgabe von Dichtung und der Rolle des Dichters auch Gegenstand der Drosteschen Lyrik, explizit in den sogenannten Dichtergedichten der Droste. Am Anfang wird daher ein kurzer UEberblick uber Forschungsmeinungen und Ansichten aus der Sekundarliteratur zu dieser Gruppe von Gedichten gegeben. Anschliessend werden die Gedichte Mein Beruf und Am Turme auf das in ihnen zum Ausdruck kommende Dichtungsverstandnis hin betrachtet. Dabei liegt der Schwerpunkt der Analyse auf dem Gedicht Mein Beruf . Zum Abschluss werden die wichtigsten Aussagen zum dichterischen Selbstverstandnis der Droste in den beiden vorliegenden Gedichten noch einmal zusammengefasst.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
8 February 2010
Pages
40
ISBN
9783640527168

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universitat Osnabruck (Institut fur Germanistik), Veranstaltung: Annette von Droste-Hulshoff, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Auseinandersetzung mit dem Wesen von Dichtung, ihrem Auftrag und der Rolle des Dichters, vor allem im Hinblick auf das dichterische Selbstverstandnis, ist ein Thema, welches im Gesamtwerk der Dichterin Annette von Droste-Hulshoff einen wichtigen Aspekt darstellt. Die Droste hat nie eine systematische literaturtheoretische Abhandlung geschrieben. Auch existieren keine von ihr verfassten ausfuhrlichen Rezensionen zu literarischen Werken. Dennoch belegen zahlreiche briefliche AEusserungen, dass sie sowohl uber die Literatur ihrer Zeit als auch uber ihre eigene Dichtung reflektiert hat. Daruber hinaus ist eine Bestimmung der Aufgabe von Dichtung und der Rolle des Dichters auch Gegenstand der Drosteschen Lyrik, explizit in den sogenannten Dichtergedichten der Droste. Am Anfang wird daher ein kurzer UEberblick uber Forschungsmeinungen und Ansichten aus der Sekundarliteratur zu dieser Gruppe von Gedichten gegeben. Anschliessend werden die Gedichte Mein Beruf und Am Turme auf das in ihnen zum Ausdruck kommende Dichtungsverstandnis hin betrachtet. Dabei liegt der Schwerpunkt der Analyse auf dem Gedicht Mein Beruf . Zum Abschluss werden die wichtigsten Aussagen zum dichterischen Selbstverstandnis der Droste in den beiden vorliegenden Gedichten noch einmal zusammengefasst.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
8 February 2010
Pages
40
ISBN
9783640527168