Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Der Josephinismus
Paperback

Der Josephinismus

$28.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 2,0, Ernst-Moritz-Arndt-Universitat Greifswald (Historisches Institut), Veranstaltung: Der Absolutismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Als die drei herausragenden Beispiele des Aufgeklarten Absolutismus gelten im Allgemeinen das Preussen Friedrich II., das Russland Katharinas II. und die Habsburgermonarchie Joseph II. Wahrend die beiden erstgenannten Monarchen nahezu einmutig mit dem Epitheton der oder die Grosse versehen worden sind, blieb diese Ehre dem Habsburger verwehrt. Der Grund hierfur ist wohl eher in dem relativen Versagen Josephs auf militarischem Gebiet zu suchen, als in irgendeinem anderen Aspekt seiner Herrschaft. Jedoch gibt es auch in seinem Fall etwas, das auf von ihm erbrachte aussergewoehnliche Leistungen, ob man sie nun positiv oder negativ bewertet, hinweist und somit auch ihm eine Hervorhebung seiner Person innerhalb der Geschichte sichert. Sein Name ist Ursprung des Begriffs ‘Josephinismus’ und seine Person eng verbunden mit diesem Phanomen. Auf die Frage, was der Josephinismus sei, gibt es keine eindeutige Antwort. Die vorliegenden Deutungen sind in ihrem Ansatz bisweilen sehr verschieden. Weder die Bestrebungen, den ‘Josephinismus’ mit dem oesterreichischen Staatskirchentum des 18. Jahrhunderts oder mit dem inneren Aufbruch zu einer katholischen Reform, einem ‘Reformkatholizismus’, zu identifizieren, noch die Ansicht, der ‘Josephinismus’ sei eine kultur- wie geistesgeschichtliche Bewegung, die eine Weltanschauung bewirkte, konnten sich in ihrer Einseitigkeit durchsetzen. Abgesehen von den unterschiedlichen Ansichten, bleibt es dennoch eine Tatsache, dass man bei einer Untersuchung des Aufgeklarten Absolutismus oesterreichischer Art unweigerlich auf das Phanomen des Josephinismus stoesst. Die leitende Fragestellung dieser Arbeit lautet: Kann der Josephinismus mit dem Aufgeklarten Absolutismus (bezuglich OEsterreichs) gl

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
1 February 2010
Pages
24
ISBN
9783640521685

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 2,0, Ernst-Moritz-Arndt-Universitat Greifswald (Historisches Institut), Veranstaltung: Der Absolutismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Als die drei herausragenden Beispiele des Aufgeklarten Absolutismus gelten im Allgemeinen das Preussen Friedrich II., das Russland Katharinas II. und die Habsburgermonarchie Joseph II. Wahrend die beiden erstgenannten Monarchen nahezu einmutig mit dem Epitheton der oder die Grosse versehen worden sind, blieb diese Ehre dem Habsburger verwehrt. Der Grund hierfur ist wohl eher in dem relativen Versagen Josephs auf militarischem Gebiet zu suchen, als in irgendeinem anderen Aspekt seiner Herrschaft. Jedoch gibt es auch in seinem Fall etwas, das auf von ihm erbrachte aussergewoehnliche Leistungen, ob man sie nun positiv oder negativ bewertet, hinweist und somit auch ihm eine Hervorhebung seiner Person innerhalb der Geschichte sichert. Sein Name ist Ursprung des Begriffs ‘Josephinismus’ und seine Person eng verbunden mit diesem Phanomen. Auf die Frage, was der Josephinismus sei, gibt es keine eindeutige Antwort. Die vorliegenden Deutungen sind in ihrem Ansatz bisweilen sehr verschieden. Weder die Bestrebungen, den ‘Josephinismus’ mit dem oesterreichischen Staatskirchentum des 18. Jahrhunderts oder mit dem inneren Aufbruch zu einer katholischen Reform, einem ‘Reformkatholizismus’, zu identifizieren, noch die Ansicht, der ‘Josephinismus’ sei eine kultur- wie geistesgeschichtliche Bewegung, die eine Weltanschauung bewirkte, konnten sich in ihrer Einseitigkeit durchsetzen. Abgesehen von den unterschiedlichen Ansichten, bleibt es dennoch eine Tatsache, dass man bei einer Untersuchung des Aufgeklarten Absolutismus oesterreichischer Art unweigerlich auf das Phanomen des Josephinismus stoesst. Die leitende Fragestellung dieser Arbeit lautet: Kann der Josephinismus mit dem Aufgeklarten Absolutismus (bezuglich OEsterreichs) gl

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
1 February 2010
Pages
24
ISBN
9783640521685