Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,0, Christian-Albrechts-Universitat Kiel (Slavistik), Veranstaltung: Jaroslaw Iwaszkiewicz: Lyrik und Prosa der Zwischenkriegszeit WS 07/08 (Kuhn), Sprache: Deutsch, Abstract: Ryszard Przybylski analysiert Iwaszkiewiczs Erzahlung Brzezina anhand der psychoanalytischen Begriffe Eros und Thanatos. Im Folgenden soll das Wirken von Eros und Thanatos als zentrales Motiv der Erzahlung nachgewiesen und untersucht werden, indem einige seiner zahlreichen Erscheinungsformen im Text umrissen werden. Nach einer Begriffsklarung wird zunachst die Wirkung des Motivs auf die Entwicklung der beiden Protagonisten der Erzahlung, Stas und Boleslaw, untersucht. Im Folgenden wird der Einfluss des betrachteten Motivs auf die im Text vorliegenden Konzeptionen von Leben und Tod und auf die Symbolebene der Diegese gepruft. Abschliessend werden die Relationen zwischen der Symbolebene und der Figurenpsyche gepruft.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,0, Christian-Albrechts-Universitat Kiel (Slavistik), Veranstaltung: Jaroslaw Iwaszkiewicz: Lyrik und Prosa der Zwischenkriegszeit WS 07/08 (Kuhn), Sprache: Deutsch, Abstract: Ryszard Przybylski analysiert Iwaszkiewiczs Erzahlung Brzezina anhand der psychoanalytischen Begriffe Eros und Thanatos. Im Folgenden soll das Wirken von Eros und Thanatos als zentrales Motiv der Erzahlung nachgewiesen und untersucht werden, indem einige seiner zahlreichen Erscheinungsformen im Text umrissen werden. Nach einer Begriffsklarung wird zunachst die Wirkung des Motivs auf die Entwicklung der beiden Protagonisten der Erzahlung, Stas und Boleslaw, untersucht. Im Folgenden wird der Einfluss des betrachteten Motivs auf die im Text vorliegenden Konzeptionen von Leben und Tod und auf die Symbolebene der Diegese gepruft. Abschliessend werden die Relationen zwischen der Symbolebene und der Figurenpsyche gepruft.