Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,7, Christian-Albrechts-Universitat Kiel (Lehrstuhl fur Rechnungslegung und Wirtschaftsprufung), Veranstaltung: Seminar zur allgemeinen BWL, Sprache: Deutsch, Abstract: Entstanden aus den in den 1980er Jahren popularen und oft fur Kursmanipulationen missbrauchten Blank Check Companies, stand die Finanzwelt Special Purpose Acquisition Companies (SPACs) lange Zeit skeptisch gegenuber. Das Finanzinstrument, das in die vom SEC geschaffenen Regelungen zum Anlegerschutz eingebettet wurde, stellt durch seine charakteristischen Merkmale eine interessante Anlagealternative dar, nicht nur fur private Investoren. Die rasante Entwicklung auf dem U.S.-Markt seit der Wiederauferstehung des Konzepts im Jahre 2003 zeigt deutlich, dass der Markt nach solchen Alternativen verlangt. Mit der Germany1 Acquisition Limited wurde im Juli 2008 die erste SPAC, unter prominenter deutscher Fuhrung und mit Fokus auf den deutschsprachigen Raum, an der Amsterdamer Borse gelistet. Wahrscheinlich ist es nur eine Frage der Zeit, bis die Notierung erster SPAC an der Deutschen Borse folgt, wenn auch nicht unter hiesiger Rechtsform. Welche Perspektiven die europaischen Finanzmarkte dem noch relativ jungen Konstrukt einraumen und welche Hindernisse sich ihm bei seiner Etablierung in den Weg stellen konnen, soll nachfolgend untersucht werden.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,7, Christian-Albrechts-Universitat Kiel (Lehrstuhl fur Rechnungslegung und Wirtschaftsprufung), Veranstaltung: Seminar zur allgemeinen BWL, Sprache: Deutsch, Abstract: Entstanden aus den in den 1980er Jahren popularen und oft fur Kursmanipulationen missbrauchten Blank Check Companies, stand die Finanzwelt Special Purpose Acquisition Companies (SPACs) lange Zeit skeptisch gegenuber. Das Finanzinstrument, das in die vom SEC geschaffenen Regelungen zum Anlegerschutz eingebettet wurde, stellt durch seine charakteristischen Merkmale eine interessante Anlagealternative dar, nicht nur fur private Investoren. Die rasante Entwicklung auf dem U.S.-Markt seit der Wiederauferstehung des Konzepts im Jahre 2003 zeigt deutlich, dass der Markt nach solchen Alternativen verlangt. Mit der Germany1 Acquisition Limited wurde im Juli 2008 die erste SPAC, unter prominenter deutscher Fuhrung und mit Fokus auf den deutschsprachigen Raum, an der Amsterdamer Borse gelistet. Wahrscheinlich ist es nur eine Frage der Zeit, bis die Notierung erster SPAC an der Deutschen Borse folgt, wenn auch nicht unter hiesiger Rechtsform. Welche Perspektiven die europaischen Finanzmarkte dem noch relativ jungen Konstrukt einraumen und welche Hindernisse sich ihm bei seiner Etablierung in den Weg stellen konnen, soll nachfolgend untersucht werden.