Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Qualitative Analyse des Filmeinsatzes im Geschichtsunterricht
Paperback

Qualitative Analyse des Filmeinsatzes im Geschichtsunterricht

$111.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 1,7, Bergische Universitat Wuppertal, Veranstaltung: Didaktik und Methodik des Geschichtsunterrichts in der Sek. I/II, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die haufige Empfindung der Schuler des Geschichtsunterrichts als zu trocken, zu sehr auf Vermittlung von Daten basierend und sich antiquitierter Veranschaulichungsmaterialien bedienend, weitet sich verstarkt die Kluft zwischen schulischer Realitat des (Geschichts)Unterrichts und jugendlicher Lebenswelten. In dem jetzigen multimedialen Zeitalter sind elektronische Medien - wie das Fernsehen und die DVD, das Internet und der Computer - ein kaum noch weg zu denkender Bestandteil der kommenden Generation und ihren alltaglichen Gepflogenheiten. Ein vermehrter Einsatz von Filmen im (Geschichts)Unterricht bietet durchaus die Moeglichkeit, eben jene jugendliche Lebenswelt wieder verstarkt in Einklang mit dem Lernort Schule zu bringen. Durch diese punktuelle Anpassung an die privaten, ausserschulischen Gewohnheiten der Schuler kann ein Plus an Lernfreude und somit aus lernpsychologischer Sicht eine Steigerung der individuellen Leistung resultieren. In der vorliegenden Arbeit wird einleitend ein kurzer historischer Abriss der Filmgeschichte in Deutschland mit Hauptaugenmerk auf die Entwicklung im Schulunterricht gegeben. Anschliessend wird ein UEberblick der vier verschiedenen Filmgattungen mittels einer Typologie vermittelt und die jeweiligen Vor- und Nachteile des Filmeinsatzes im Geschichtsunterricht typenspezifisch herausgearbeitet. In dem Hauptteil dieser Arbeit werden zunachst auf verschiedenen Bezugsebenen Aspekte und Vorteile des Filmeinsatzes im Geschichtsunterricht herausgearbeitet; anschliessend werden Aspekte und Nachteile herausgearbeitet, die dem Filmeinsatz im Allgemeinen inharent sind. Abschliessend folgt in dem Schlusssteil (Resumee) eine Gegenuberstellung der Vor- und Nachteile des Filmeinsatzes im Geschichtsunterricht, verbunden mit ei

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
7 December 2009
Pages
28
ISBN
9783640487448

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 1,7, Bergische Universitat Wuppertal, Veranstaltung: Didaktik und Methodik des Geschichtsunterrichts in der Sek. I/II, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die haufige Empfindung der Schuler des Geschichtsunterrichts als zu trocken, zu sehr auf Vermittlung von Daten basierend und sich antiquitierter Veranschaulichungsmaterialien bedienend, weitet sich verstarkt die Kluft zwischen schulischer Realitat des (Geschichts)Unterrichts und jugendlicher Lebenswelten. In dem jetzigen multimedialen Zeitalter sind elektronische Medien - wie das Fernsehen und die DVD, das Internet und der Computer - ein kaum noch weg zu denkender Bestandteil der kommenden Generation und ihren alltaglichen Gepflogenheiten. Ein vermehrter Einsatz von Filmen im (Geschichts)Unterricht bietet durchaus die Moeglichkeit, eben jene jugendliche Lebenswelt wieder verstarkt in Einklang mit dem Lernort Schule zu bringen. Durch diese punktuelle Anpassung an die privaten, ausserschulischen Gewohnheiten der Schuler kann ein Plus an Lernfreude und somit aus lernpsychologischer Sicht eine Steigerung der individuellen Leistung resultieren. In der vorliegenden Arbeit wird einleitend ein kurzer historischer Abriss der Filmgeschichte in Deutschland mit Hauptaugenmerk auf die Entwicklung im Schulunterricht gegeben. Anschliessend wird ein UEberblick der vier verschiedenen Filmgattungen mittels einer Typologie vermittelt und die jeweiligen Vor- und Nachteile des Filmeinsatzes im Geschichtsunterricht typenspezifisch herausgearbeitet. In dem Hauptteil dieser Arbeit werden zunachst auf verschiedenen Bezugsebenen Aspekte und Vorteile des Filmeinsatzes im Geschichtsunterricht herausgearbeitet; anschliessend werden Aspekte und Nachteile herausgearbeitet, die dem Filmeinsatz im Allgemeinen inharent sind. Abschliessend folgt in dem Schlusssteil (Resumee) eine Gegenuberstellung der Vor- und Nachteile des Filmeinsatzes im Geschichtsunterricht, verbunden mit ei

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
7 December 2009
Pages
28
ISBN
9783640487448