Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Fruhgeschichte, Antike, Note: 2,0, Heinrich-Heine-Universitat Dusseldorf (Philosophisches Institut), Veranstaltung: Aristoteles’ Metaphysik, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit, welche im Rahmen eines einfuhrenden Basisseminar geschrieben wurde, wird versucht das Leben des grossen Philosophen Aristoteles etwas naher zu beleuchten und die Umstande der Gesellschaft und der Geschichte, in der er lebte einzufangen und wiederzugeben. Der erste Teil der Arbeit befasst sich mit dem reinen chronologisch-historischem Kontext, beginnend mehrere Jahrzehnte vor der Geburt des Aristoteles’ bis zum Tod des Alexander, damit ein gewisser historischer Rahmen gegeben ist. Dabei wird auf die damalige Staatenwelt eingegangen und wichtige geschichtliche Begebenheiten erwahnt und erlautert, die die damalige griechische Welt pragten. Eine komplette Darstellung und eine luckenlose Bearbeitung ist auf Grund der Kurze der Arbeit leider nicht moeglich. Deswegen werden ausgewahlte Schwerpunkte den historischen Kontext darstellen. Im zweiten Teil wird versucht naher auf die Begebenheiten im Leben und die Philosophie des Aristoteles einzugehen, wobei seine Hauptthesen nur angeschnitten und in kompakter Form wiedergegeben werden. Die fur diese Zeit gebrauchliche Begriffe, Abkurzungen und Bezeichnungen werden in den Fussnoten erlautert.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Fruhgeschichte, Antike, Note: 2,0, Heinrich-Heine-Universitat Dusseldorf (Philosophisches Institut), Veranstaltung: Aristoteles’ Metaphysik, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit, welche im Rahmen eines einfuhrenden Basisseminar geschrieben wurde, wird versucht das Leben des grossen Philosophen Aristoteles etwas naher zu beleuchten und die Umstande der Gesellschaft und der Geschichte, in der er lebte einzufangen und wiederzugeben. Der erste Teil der Arbeit befasst sich mit dem reinen chronologisch-historischem Kontext, beginnend mehrere Jahrzehnte vor der Geburt des Aristoteles’ bis zum Tod des Alexander, damit ein gewisser historischer Rahmen gegeben ist. Dabei wird auf die damalige Staatenwelt eingegangen und wichtige geschichtliche Begebenheiten erwahnt und erlautert, die die damalige griechische Welt pragten. Eine komplette Darstellung und eine luckenlose Bearbeitung ist auf Grund der Kurze der Arbeit leider nicht moeglich. Deswegen werden ausgewahlte Schwerpunkte den historischen Kontext darstellen. Im zweiten Teil wird versucht naher auf die Begebenheiten im Leben und die Philosophie des Aristoteles einzugehen, wobei seine Hauptthesen nur angeschnitten und in kompakter Form wiedergegeben werden. Die fur diese Zeit gebrauchliche Begriffe, Abkurzungen und Bezeichnungen werden in den Fussnoten erlautert.