Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Der kommunale Gesamtabschluss im Land Brandenburg: Skizzierung einer Konsolidierungsrichtlinie
Paperback

Der kommunale Gesamtabschluss im Land Brandenburg: Skizzierung einer Konsolidierungsrichtlinie

$196.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Sprache: Deutsch, Abstract: Der kommunale Gesamtabschluss im Land Brandenburg - Skizzierung einer Konsolidierungsrichtlinie Erste sichtbare Ergebnisse der Reform des kommunalen Rechnungswesens in Brandenburg werden spatestens mit der Erstellung kommunaler Jahresabschlusse im Jahr 2011 erreicht sein. Die Darstellung des Vermoegens und der Schulden der Kommunen im Jahresabschluss ist jedoch nicht ausreichend. Fur eine vollstandige Darstellung der Finanz-, Vermoegens- und Ertragslage, sind die Einzelabschlusse kommunaler Unternehmen in die Rechnungslegung der Kommune zu integrieren. Durch die Konsolidierung der Einzelabschlusse der Kommune und ihrer kommunalen Unternehmen werden alle relevanten Informationen zusammengefasst und im Gesamtabschluss im Sinne einer einheitlich bilanzierenden Gesamtorganisation (Konzern) dargestellt. Die Erstellung kommunaler Gesamtabschlusse richtet sich dabei weitgehend an der Systematik der Konzernrechnungslegung nach dem Handelsrecht aus, muss jedoch auch den speziellen kommunalrechtlichen Anforderungen genugen. Dies gilt insbesondere fur die Vereinheitlichung der Einzelabschlusse der kommunalen Unternehmen nach kommunalrechtlichen Vorschriften. Die Arbeit hinterfragt zunachst die Bedeutung der Auslagerung oeffentlicher Aufgaben in kommunale Unternehmen. Entsprechende Auswirkungen auf die Darstellung der wirtschaftlichen Tatigkeit im kommunalen Jahresabschluss werden unter Zuhilfenahme empirischer Erhebungen und Expertengesprache dargestellt. Das Hauptaugenmerk der Arbeit richtet sich danach auf die spezifischen Anforderungen zur Aufstellung des Gesamtabschlusses fur Kommunen des Landes Brandenburg. Neben der Klarung der kommunal- und handelsrechtlichen Grundlagen und der Vorgehensweise bei der Konsolidierung, werden die Probleme der Vereinheitlichung der Ausweis-, Ansatz- und Bewertungsvorschriften detailliert dargestellt. Anschlie

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
4 December 2009
Pages
84
ISBN
9783640483815

Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Sprache: Deutsch, Abstract: Der kommunale Gesamtabschluss im Land Brandenburg - Skizzierung einer Konsolidierungsrichtlinie Erste sichtbare Ergebnisse der Reform des kommunalen Rechnungswesens in Brandenburg werden spatestens mit der Erstellung kommunaler Jahresabschlusse im Jahr 2011 erreicht sein. Die Darstellung des Vermoegens und der Schulden der Kommunen im Jahresabschluss ist jedoch nicht ausreichend. Fur eine vollstandige Darstellung der Finanz-, Vermoegens- und Ertragslage, sind die Einzelabschlusse kommunaler Unternehmen in die Rechnungslegung der Kommune zu integrieren. Durch die Konsolidierung der Einzelabschlusse der Kommune und ihrer kommunalen Unternehmen werden alle relevanten Informationen zusammengefasst und im Gesamtabschluss im Sinne einer einheitlich bilanzierenden Gesamtorganisation (Konzern) dargestellt. Die Erstellung kommunaler Gesamtabschlusse richtet sich dabei weitgehend an der Systematik der Konzernrechnungslegung nach dem Handelsrecht aus, muss jedoch auch den speziellen kommunalrechtlichen Anforderungen genugen. Dies gilt insbesondere fur die Vereinheitlichung der Einzelabschlusse der kommunalen Unternehmen nach kommunalrechtlichen Vorschriften. Die Arbeit hinterfragt zunachst die Bedeutung der Auslagerung oeffentlicher Aufgaben in kommunale Unternehmen. Entsprechende Auswirkungen auf die Darstellung der wirtschaftlichen Tatigkeit im kommunalen Jahresabschluss werden unter Zuhilfenahme empirischer Erhebungen und Expertengesprache dargestellt. Das Hauptaugenmerk der Arbeit richtet sich danach auf die spezifischen Anforderungen zur Aufstellung des Gesamtabschlusses fur Kommunen des Landes Brandenburg. Neben der Klarung der kommunal- und handelsrechtlichen Grundlagen und der Vorgehensweise bei der Konsolidierung, werden die Probleme der Vereinheitlichung der Ausweis-, Ansatz- und Bewertungsvorschriften detailliert dargestellt. Anschlie

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
4 December 2009
Pages
84
ISBN
9783640483815