Der Nationalkatholizismus ALS Sonderweg Spaniens in Der Zeit Des Totalen Nationalstaats in Europa, Simone Mihm (9783640483525) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Der Nationalkatholizismus ALS Sonderweg Spaniens in Der Zeit Des Totalen Nationalstaats in Europa
Paperback

Der Nationalkatholizismus ALS Sonderweg Spaniens in Der Zeit Des Totalen Nationalstaats in Europa

$112.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2,0, Martin-Luther-Universitat Halle-Wittenberg (Institut fur Romanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Katholizismus als Staatsreligion in Spanien zur Zeit der Franco-Diktatur konnte sich damals nur aus zwei unterschiedlichen Grunden entwickeln. Als Erstes ist hier die Vorgeschichte aus der Zweiten Republik, wahrend derer der Katholizismus unterdruckt wurde, zu nennen und als Zweites die fehlende Ideologie des Franquismus. Da jedoch Francos Prinzipien mit den Grundsatzen der katholischen Kirche ubereinstimmten, nutzte dieser die Kirche als Propagandamittel, um sich die Unterstutzung des gesamten spanischen Volkes zu verschaffen. Als Sonderweg Spaniens wird diese Entwicklung bezeichnet, da sich zu dieser Zeit in anderen Landern Europas zwar ebenfalls totalitare Regime herausbildeten, sich jedoch kein anderer Staat auf eine Religion in diesem Ausmass stutzte und sich daruber hinaus im gleichem Masse in seine Angelegenheiten eingreifen liess. Dies aber war nicht der einzige Sonderweg, den Spanien einschlug. Allerdings gab es nicht nur Unterschiede zwischen den einzelnen europaischen Staaten, sondern auch Gemeinsamkeiten, die ich spater ebenfalls aufgreifen werde.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO

Stock availability can be subject to change without notice. We recommend calling the shop or contacting our online team to check availability of low stock items. Please see our Shopping Online page for more details.

Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
1 December 2009
Pages
28
ISBN
9783640483525

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2,0, Martin-Luther-Universitat Halle-Wittenberg (Institut fur Romanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Katholizismus als Staatsreligion in Spanien zur Zeit der Franco-Diktatur konnte sich damals nur aus zwei unterschiedlichen Grunden entwickeln. Als Erstes ist hier die Vorgeschichte aus der Zweiten Republik, wahrend derer der Katholizismus unterdruckt wurde, zu nennen und als Zweites die fehlende Ideologie des Franquismus. Da jedoch Francos Prinzipien mit den Grundsatzen der katholischen Kirche ubereinstimmten, nutzte dieser die Kirche als Propagandamittel, um sich die Unterstutzung des gesamten spanischen Volkes zu verschaffen. Als Sonderweg Spaniens wird diese Entwicklung bezeichnet, da sich zu dieser Zeit in anderen Landern Europas zwar ebenfalls totalitare Regime herausbildeten, sich jedoch kein anderer Staat auf eine Religion in diesem Ausmass stutzte und sich daruber hinaus im gleichem Masse in seine Angelegenheiten eingreifen liess. Dies aber war nicht der einzige Sonderweg, den Spanien einschlug. Allerdings gab es nicht nur Unterschiede zwischen den einzelnen europaischen Staaten, sondern auch Gemeinsamkeiten, die ich spater ebenfalls aufgreifen werde.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
1 December 2009
Pages
28
ISBN
9783640483525