Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Gedanke & Wahrheit bei Gottlob Frege
Paperback

Gedanke & Wahrheit bei Gottlob Frege

$104.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Universitat Zurich, Sprache: Deutsch, Abstract: Der deutsche Mathematiker, Logiker und Philosoph Gottlob Frege (1848-1925) gilt als einer der Vater der modernen Logik und der Sprachanalyse. Als bekennender Gegner einer psychologisch orientierten Logik, begrundete Frege den Logizismus und die logische Semantik anhand einer umfassenden Analyse der Begriffe Sinn und Bedeutung. Mittels Leibnitz'ens Substitutions-Prinzip2 und dem Universalitats-Anspruch3 als erklartes Ziel beim Aufbau des Formalismus, legte er die Bestimmung der Bedeutung und des Sinnes von Zeichen und Eigennamen fest und entwickelte erst viel spater seine semantische Theorie weiter bis zur Bestimmung der Wahrheitswerte von ganzen Satzen. Es gelang ihm allerdings in all den Jahren nicht, das Problem der Unvollstandigkeit von Satzen voellig auszumerzen und so umgeht er es elegant, indem er seine gesamte Terminologie anpasst und auf den erkenntnistheoretischen Ansatz seiner Theorie verweist. Dank dieser Weiterentwicklung in eine erkenntnistheoretische Richtung, tangierte ihn diese Problematik aber nicht mehr weiter.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
30 November 2009
Pages
32
ISBN
9783640481989

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Universitat Zurich, Sprache: Deutsch, Abstract: Der deutsche Mathematiker, Logiker und Philosoph Gottlob Frege (1848-1925) gilt als einer der Vater der modernen Logik und der Sprachanalyse. Als bekennender Gegner einer psychologisch orientierten Logik, begrundete Frege den Logizismus und die logische Semantik anhand einer umfassenden Analyse der Begriffe Sinn und Bedeutung. Mittels Leibnitz'ens Substitutions-Prinzip2 und dem Universalitats-Anspruch3 als erklartes Ziel beim Aufbau des Formalismus, legte er die Bestimmung der Bedeutung und des Sinnes von Zeichen und Eigennamen fest und entwickelte erst viel spater seine semantische Theorie weiter bis zur Bestimmung der Wahrheitswerte von ganzen Satzen. Es gelang ihm allerdings in all den Jahren nicht, das Problem der Unvollstandigkeit von Satzen voellig auszumerzen und so umgeht er es elegant, indem er seine gesamte Terminologie anpasst und auf den erkenntnistheoretischen Ansatz seiner Theorie verweist. Dank dieser Weiterentwicklung in eine erkenntnistheoretische Richtung, tangierte ihn diese Problematik aber nicht mehr weiter.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
30 November 2009
Pages
32
ISBN
9783640481989