Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Der reiche Jungling und der Lohn der Nachfolge: Ein synoptischer Vergleich von Mk 10,17-31 und Mt 11,16-30

$103.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Quellenexegese aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Westfalische Wilhelms-Universitat Munster, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erzahlung vom reichen Jungling, die von den Gefahren des Reichtums handelt und an die sich eine Darstellung uber den Lohn der Nachfolge Christi anschliesst, gehoert, wie die Bergpredigt, zu einer der am meisten uberdachten, kommentierten und analysierten Passagen des Neuen Testaments. Sie findet sich nahezu woertlich ubereinstimmend im Matthaus- und im Markusevangelium (Mt 19,16-30 einerseits und Mk 10,17-31 andererseits) sowie, in einer leicht verkurzten Fassung, im Lukasevangelium (Lk 18,18- 30). Also in allen drei Evangelien, die wegen ihrer Gleichartigkeit zusammengeschaut werden koennen und deshalb als synoptische Evangelien bezeichnet werden.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
5 December 2009
Pages
20
ISBN
9783640477968

Quellenexegese aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Westfalische Wilhelms-Universitat Munster, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erzahlung vom reichen Jungling, die von den Gefahren des Reichtums handelt und an die sich eine Darstellung uber den Lohn der Nachfolge Christi anschliesst, gehoert, wie die Bergpredigt, zu einer der am meisten uberdachten, kommentierten und analysierten Passagen des Neuen Testaments. Sie findet sich nahezu woertlich ubereinstimmend im Matthaus- und im Markusevangelium (Mt 19,16-30 einerseits und Mk 10,17-31 andererseits) sowie, in einer leicht verkurzten Fassung, im Lukasevangelium (Lk 18,18- 30). Also in allen drei Evangelien, die wegen ihrer Gleichartigkeit zusammengeschaut werden koennen und deshalb als synoptische Evangelien bezeichnet werden.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
5 December 2009
Pages
20
ISBN
9783640477968