Ethnographie ALS Untersuchungsmethode Im Marketing, D Dahlmann,L Weishaupt,K Gierok (9783640475483) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Ethnographie ALS Untersuchungsmethode Im Marketing
Paperback

Ethnographie ALS Untersuchungsmethode Im Marketing

$196.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Bergische Universitat Wuppertal, Veranstaltung: Marketing-Projekt, 62 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Marketing und seine Bestandteile wie Werbung, Marktforschung und Konsumentenverhalten basieren auf einem psychologischen Hintergrund. Es steht ein Mensch mit seiner Subjektivitat, seinen Gefuhlen und Emotionen im Vordergrund. Daher ist es kaum moglich, Marketingkonzepte ausschlielich aufgrund quantitativer Erkenntnisse und mathematischer Verfahren zu entwickeln und durchzusetzen. Gerade durch die zunehmende Komplexitat der Unternehmenswelt und den damit verbundenen Umsatzruckgangen mussen differenzierte Uberlegungen gemacht werden, um im Wettbewerb bestehen zu konnen. Es werden genaue Analysen uber Bedurfnisse, Orientierungs- und Entscheidungsstrukturen der interessierenden Kauferschicht benotigt. Im Mittelpunkt des Interesses steht das Marktverhalten von Individuen, Gruppen und Organisationen. Die verhaltenswissenschaftliche Marketingtheorie ist ein Bestandteil des gesamten Marketingsystems und eng mit der Marktforschung sowie den Marketingentscheidungen verbunden. Mittlerweile beschaftigt sich die Marktforschung sowohl mit quantitativen Methoden, die auf messbare Groen ausgerichtet sind, als auch mit qualitativen, auf subjektive Groen ausgerichtete Methoden. Die sog. weichen Daten der qualitativen Forschung werden fur Unternehmen zunehmend wichtiger. Motive, Ursachen und Beweggrunde, die tief im Unterbewusstsein der Konsumenten verankert sind und zu einem intuitiven Verhalten fuhren, lassen sich generell nicht anhand quantitativer Daten hervorheben. In der heutigen Zeit der Informationsuberflutung des Konsumenten und der Homogenitat der Produkte sind es jedoch genau diese, scheinbar oft Kleinigkeiten oder Selbstverstandlichkeiten, die das Konsumentenverhalten und die Wahl zwischen Produkten entsc

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
4 December 2009
Pages
88
ISBN
9783640475483

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Bergische Universitat Wuppertal, Veranstaltung: Marketing-Projekt, 62 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Marketing und seine Bestandteile wie Werbung, Marktforschung und Konsumentenverhalten basieren auf einem psychologischen Hintergrund. Es steht ein Mensch mit seiner Subjektivitat, seinen Gefuhlen und Emotionen im Vordergrund. Daher ist es kaum moglich, Marketingkonzepte ausschlielich aufgrund quantitativer Erkenntnisse und mathematischer Verfahren zu entwickeln und durchzusetzen. Gerade durch die zunehmende Komplexitat der Unternehmenswelt und den damit verbundenen Umsatzruckgangen mussen differenzierte Uberlegungen gemacht werden, um im Wettbewerb bestehen zu konnen. Es werden genaue Analysen uber Bedurfnisse, Orientierungs- und Entscheidungsstrukturen der interessierenden Kauferschicht benotigt. Im Mittelpunkt des Interesses steht das Marktverhalten von Individuen, Gruppen und Organisationen. Die verhaltenswissenschaftliche Marketingtheorie ist ein Bestandteil des gesamten Marketingsystems und eng mit der Marktforschung sowie den Marketingentscheidungen verbunden. Mittlerweile beschaftigt sich die Marktforschung sowohl mit quantitativen Methoden, die auf messbare Groen ausgerichtet sind, als auch mit qualitativen, auf subjektive Groen ausgerichtete Methoden. Die sog. weichen Daten der qualitativen Forschung werden fur Unternehmen zunehmend wichtiger. Motive, Ursachen und Beweggrunde, die tief im Unterbewusstsein der Konsumenten verankert sind und zu einem intuitiven Verhalten fuhren, lassen sich generell nicht anhand quantitativer Daten hervorheben. In der heutigen Zeit der Informationsuberflutung des Konsumenten und der Homogenitat der Produkte sind es jedoch genau diese, scheinbar oft Kleinigkeiten oder Selbstverstandlichkeiten, die das Konsumentenverhalten und die Wahl zwischen Produkten entsc

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
4 December 2009
Pages
88
ISBN
9783640475483