Neue Dienstleistungen F r Kommunale Energieversorgungsunternehmen Im Liberalisierten Energiemarkt, Uwe Nienaber (9783640466764) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Neue Dienstleistungen F r Kommunale Energieversorgungsunternehmen Im Liberalisierten Energiemarkt

$200.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,8, Hochschule Wismar, Sprache: Deutsch, Abstract: Als im Jahre 1998 das neue Energiewirtschaftsgesetz zur Umsetzung der EU - Elektrizit tsbinnenmarktrichtlinie 96/92/EU in Kraft trat, rechneten viele Menschen mit gro en Ver nderungen auf dem deutschen Energiemarkt. Die bisher monopolistisch agierenden Stadtwerke und regionalen Energieversorgungsunternehmen f rchteten um ihre Existenz oder um die bernahme durch private Versorgungsunternehmen. Aus diesen Bef rchtungen heraus, ent-wickelten viele Energieversorger neue Dienstleitungen bzw. entschlossen sich dazu erstmals welche anzubieten und damit ber ihr bisheriges Gesch ftsfeld hinweg aktiv zu werden. Die vorliegende Arbeit soll einen berblick ber einige der angebotenen Dienstleistungen geben und es wird versucht, diese Dienstleistungen zu bewerten und eine Empfehlung f r oder gegen die Einf hrung zu geben. Die Bewertung erfolgt anhand verschiedener Kriterien (s. Kapitel 6.1), die vom Autor festgelegt wurden. Die 20 Beispielunternehmen wurden zuf llig ausgew hlt und sind nicht repr sentativ f r den Energiemarkt in Deutschland. Zu Beginn der Arbeit wird die Entwicklung der Liberalisierung des europ ischen Strom- und Gasmarktes thematisiert. Im n chsten Abschnitt werden die Ver nderungen der Stadtwerke dargestellt, die seit der Liberalisierung geschehen sind. Es wird aber auch auf die gro e Bedeutung der kommunalen Versorgungsbetriebe hingewiesen und m gliche Szenarien f r die Zukunft erl utert. Im 5. Kapitel erfolgt ein kurzer, theoretischer berblick ber Dienstleistungen im allgemeinen. Es wird eine Definition gegeben und die Bedeutung der Dienstleitung in der Energiebranche erl utert. Im entscheidenden 6. Kapitel werden nun die Anforderungen an neue Dienstleistungen festgelegt. Weiterhin werden die Dienstleitungen kurz erl utert und anhand des Anforderungskataloges untersucht. Alle Dienstleitungen werden mit Beispielen belegt und deren

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
18 March 2010
Pages
104
ISBN
9783640466764

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,8, Hochschule Wismar, Sprache: Deutsch, Abstract: Als im Jahre 1998 das neue Energiewirtschaftsgesetz zur Umsetzung der EU - Elektrizit tsbinnenmarktrichtlinie 96/92/EU in Kraft trat, rechneten viele Menschen mit gro en Ver nderungen auf dem deutschen Energiemarkt. Die bisher monopolistisch agierenden Stadtwerke und regionalen Energieversorgungsunternehmen f rchteten um ihre Existenz oder um die bernahme durch private Versorgungsunternehmen. Aus diesen Bef rchtungen heraus, ent-wickelten viele Energieversorger neue Dienstleitungen bzw. entschlossen sich dazu erstmals welche anzubieten und damit ber ihr bisheriges Gesch ftsfeld hinweg aktiv zu werden. Die vorliegende Arbeit soll einen berblick ber einige der angebotenen Dienstleistungen geben und es wird versucht, diese Dienstleistungen zu bewerten und eine Empfehlung f r oder gegen die Einf hrung zu geben. Die Bewertung erfolgt anhand verschiedener Kriterien (s. Kapitel 6.1), die vom Autor festgelegt wurden. Die 20 Beispielunternehmen wurden zuf llig ausgew hlt und sind nicht repr sentativ f r den Energiemarkt in Deutschland. Zu Beginn der Arbeit wird die Entwicklung der Liberalisierung des europ ischen Strom- und Gasmarktes thematisiert. Im n chsten Abschnitt werden die Ver nderungen der Stadtwerke dargestellt, die seit der Liberalisierung geschehen sind. Es wird aber auch auf die gro e Bedeutung der kommunalen Versorgungsbetriebe hingewiesen und m gliche Szenarien f r die Zukunft erl utert. Im 5. Kapitel erfolgt ein kurzer, theoretischer berblick ber Dienstleistungen im allgemeinen. Es wird eine Definition gegeben und die Bedeutung der Dienstleitung in der Energiebranche erl utert. Im entscheidenden 6. Kapitel werden nun die Anforderungen an neue Dienstleistungen festgelegt. Weiterhin werden die Dienstleitungen kurz erl utert und anhand des Anforderungskataloges untersucht. Alle Dienstleitungen werden mit Beispielen belegt und deren

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
18 March 2010
Pages
104
ISBN
9783640466764