Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht Robert Nozicks Wissenskonzept im Hinblick auf die Frage, inwiefern es geeignet ist, die skeptische Behauptung, Wissen um die Aussenwelt und die eigene epistemische Situation betreffende Propositionen sei unmoeglich, zu entkraften. Die Darstellung schliesst mit einer klaren Stellungnahme: Nozicks Ansatz kann nicht als uberzeugende Entgegnung auf den Skeptizismus gelten; sein Ausgangspunkt, seine Argumentation sowie sein Ergebnis sind mit zu vielen Problemen behaftet.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht Robert Nozicks Wissenskonzept im Hinblick auf die Frage, inwiefern es geeignet ist, die skeptische Behauptung, Wissen um die Aussenwelt und die eigene epistemische Situation betreffende Propositionen sei unmoeglich, zu entkraften. Die Darstellung schliesst mit einer klaren Stellungnahme: Nozicks Ansatz kann nicht als uberzeugende Entgegnung auf den Skeptizismus gelten; sein Ausgangspunkt, seine Argumentation sowie sein Ergebnis sind mit zu vielen Problemen behaftet.