Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Englisch - Literatur, Werke, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universitat Mainz (FASK), Sprache: Deutsch, Abstract: Bucher werden aus den verschiedensten Grunden gelesen beziehungsweise geschrieben. Literatur dient zum einen der Unterhaltung. Zum anderen lesen sehr viele Menschen, um sich zu informieren und weiterzubilden. Schriftsteller schreiben Bucher, um die Bedurfnisse der Leser zu stillen und um sich selbst zu verwirklichen. Einerseits wollen sie fur Unterhaltung sorgen, andererseits wollen sie dem Leser Informationen liefern und ihm Wissen vermitteln. Allerdings schreiben viele Schriftsteller auch, um den Leser auf etwas aufmerksam zu machen. Oftmals werden Bucher verfasst, mit denen der Autor beabsichtigt, den Leser auf Missstande und Probleme hinzuweisen. Diese Probleme entstammen dem tatsachlichen Leben und der Schriftsteller ist von diesen Problemen meistens in irgendeiner Art und Weise, entweder direkt oder indirekt, betroffen. Diese Probleme und Missstande koennen das reale politische, wirtschaftliche oder gesellschaftliche Umfeld des Schriftstellers bestimmen. Will ein Schriftsteller auf ein solches Problem aufmerksam machen, arbeitet er dieses in einem Buch auf. Es gibt viele Bucher, die die politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Situationen und Zustande einer Gesellschaft oder eines Staates beschreiben, kritisieren und auch anklagen. Viele literarische Werke kritisieren die Realitat. Diese Kritiken und Anklagen unterscheiden sich von Land zu Land, denn sie werden von den Gegebenheiten und den zeitlichen Umstanden bestimmt. Der kenianische Autor Ngugi wa Thiong'o, einer der bedeutendsten Schriftsteller Ostafrikas, verarbeitet und kritisiert in seinen Werken die Situation in Kenia. In der folgenden Arbeit sollen die realen politischen und gesellschaftlichen Hintergrunde zu seinem Roman Matigari, den er im Jahr 1986 veroeffentlichte, dargestellt werden. Die Arbeit geht in diesem Zusammenhang auf
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Englisch - Literatur, Werke, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universitat Mainz (FASK), Sprache: Deutsch, Abstract: Bucher werden aus den verschiedensten Grunden gelesen beziehungsweise geschrieben. Literatur dient zum einen der Unterhaltung. Zum anderen lesen sehr viele Menschen, um sich zu informieren und weiterzubilden. Schriftsteller schreiben Bucher, um die Bedurfnisse der Leser zu stillen und um sich selbst zu verwirklichen. Einerseits wollen sie fur Unterhaltung sorgen, andererseits wollen sie dem Leser Informationen liefern und ihm Wissen vermitteln. Allerdings schreiben viele Schriftsteller auch, um den Leser auf etwas aufmerksam zu machen. Oftmals werden Bucher verfasst, mit denen der Autor beabsichtigt, den Leser auf Missstande und Probleme hinzuweisen. Diese Probleme entstammen dem tatsachlichen Leben und der Schriftsteller ist von diesen Problemen meistens in irgendeiner Art und Weise, entweder direkt oder indirekt, betroffen. Diese Probleme und Missstande koennen das reale politische, wirtschaftliche oder gesellschaftliche Umfeld des Schriftstellers bestimmen. Will ein Schriftsteller auf ein solches Problem aufmerksam machen, arbeitet er dieses in einem Buch auf. Es gibt viele Bucher, die die politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Situationen und Zustande einer Gesellschaft oder eines Staates beschreiben, kritisieren und auch anklagen. Viele literarische Werke kritisieren die Realitat. Diese Kritiken und Anklagen unterscheiden sich von Land zu Land, denn sie werden von den Gegebenheiten und den zeitlichen Umstanden bestimmt. Der kenianische Autor Ngugi wa Thiong'o, einer der bedeutendsten Schriftsteller Ostafrikas, verarbeitet und kritisiert in seinen Werken die Situation in Kenia. In der folgenden Arbeit sollen die realen politischen und gesellschaftlichen Hintergrunde zu seinem Roman Matigari, den er im Jahr 1986 veroeffentlichte, dargestellt werden. Die Arbeit geht in diesem Zusammenhang auf