Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,0, Katholische Universitat Eichstatt-Ingolstadt (Fundamentaltheologie), Veranstaltung: Die Heilige Schrift, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Hilfe der angefertigten Hausarbeit Auswirkungen bzw. Konsequenzen Marcions Vorstellung vom Rachegott im Alten Testament fur die Theodizee moechte ich mich einerseits konzentrierter mit der dualistischen Gottesvorstellung im Alten und Neuen Testament von Marcion, sowie deren Kontinuitaten und den daraus resultierenden Diversifikationen fur das philosophische Problem der Theodizee kritisch auseinandersetzen, um abschliessend ein bewertendes Urteil bezuglich der Hinterfragungen von einem allmachtigen, allgutigen sowie allwissenden Gott im Zuge des Leids in der Welt, formulieren zu koennen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,0, Katholische Universitat Eichstatt-Ingolstadt (Fundamentaltheologie), Veranstaltung: Die Heilige Schrift, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Hilfe der angefertigten Hausarbeit Auswirkungen bzw. Konsequenzen Marcions Vorstellung vom Rachegott im Alten Testament fur die Theodizee moechte ich mich einerseits konzentrierter mit der dualistischen Gottesvorstellung im Alten und Neuen Testament von Marcion, sowie deren Kontinuitaten und den daraus resultierenden Diversifikationen fur das philosophische Problem der Theodizee kritisch auseinandersetzen, um abschliessend ein bewertendes Urteil bezuglich der Hinterfragungen von einem allmachtigen, allgutigen sowie allwissenden Gott im Zuge des Leids in der Welt, formulieren zu koennen.