Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Change Management. Moeglichkeiten der Kommunikation
Paperback

Change Management. Moeglichkeiten der Kommunikation

$159.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universitat Oldenburg (Institut fur Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftspadagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Eine essentielle Bedingung fur erfolgreiches unternehmerisches Handeln ist das Zurechtkommen mit den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen der heutigen Zeit (vgl. Pfriem 2005, S. 29). Zu diesen Herausforderungen gehoert, dass sich unternehmerisches Wirtschaften und betriebliches Management heute unter ganz anderen Voraussetzungen vollziehen als noch vor wenigen Jahren (vgl. Doppler & Lauterburg 2005, S. 21). Das Schlagwort der heutigen Zeit lautet: Globalisierung. Sie prasentiert die heutige Welt in anderen oekonomischen Verflechtungen und bringt einen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Strukturwandel mit sich (vgl. Pfriem 2005, S. 29). Dazu gehoert auch, dass Faktoren wie die Kundennachfrage, das Marktwachstum, die Produktlebenszyklen oder das Tempo des technologischen Wandels nicht mehr konstant oder vorhersehbar sind. Aber nicht nur die Bedingungen am Markt oder der Wettbewerb haben sich geandert, sondern auch die Qualitat der Veranderung selbst. Veranderung ist zu einer gewohnten Norm geworden, wodurch Innovationen vorangetrieben werden und sich die Produktlebenszyklen verkurzen, die Entwicklungs- und Einfuhrungsphasen neuer Produkte einbezogen. Der standige Wandel verlangt von den Unternehmen Flexibilitat und schnelle Reaktionsfahigkeit (vgl. Simon 2000, S. 203 f.). Eben diese Bedingungen machen es notwendig, den Wandel nicht sich selbst zu uberlassen, sondern eine gezielte Veranderung herbeizufuhren. Das entscheidende Schlagwort ist in diesem Fall Change Management. Gerade fur Unternehmen ist es wichtig dieses zu beherrschen, denn es stellt die unabdingbare Kompetenz eines Unternehmens dar, um im vorherrschenden Wettbewerb bestehen zu koennen (vgl. Boening & Fritschle 1997, S. 21). Nur wer sich selbst verandert und das gez

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
23 October 2009
Pages
68
ISBN
9783640452392

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universitat Oldenburg (Institut fur Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftspadagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Eine essentielle Bedingung fur erfolgreiches unternehmerisches Handeln ist das Zurechtkommen mit den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen der heutigen Zeit (vgl. Pfriem 2005, S. 29). Zu diesen Herausforderungen gehoert, dass sich unternehmerisches Wirtschaften und betriebliches Management heute unter ganz anderen Voraussetzungen vollziehen als noch vor wenigen Jahren (vgl. Doppler & Lauterburg 2005, S. 21). Das Schlagwort der heutigen Zeit lautet: Globalisierung. Sie prasentiert die heutige Welt in anderen oekonomischen Verflechtungen und bringt einen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Strukturwandel mit sich (vgl. Pfriem 2005, S. 29). Dazu gehoert auch, dass Faktoren wie die Kundennachfrage, das Marktwachstum, die Produktlebenszyklen oder das Tempo des technologischen Wandels nicht mehr konstant oder vorhersehbar sind. Aber nicht nur die Bedingungen am Markt oder der Wettbewerb haben sich geandert, sondern auch die Qualitat der Veranderung selbst. Veranderung ist zu einer gewohnten Norm geworden, wodurch Innovationen vorangetrieben werden und sich die Produktlebenszyklen verkurzen, die Entwicklungs- und Einfuhrungsphasen neuer Produkte einbezogen. Der standige Wandel verlangt von den Unternehmen Flexibilitat und schnelle Reaktionsfahigkeit (vgl. Simon 2000, S. 203 f.). Eben diese Bedingungen machen es notwendig, den Wandel nicht sich selbst zu uberlassen, sondern eine gezielte Veranderung herbeizufuhren. Das entscheidende Schlagwort ist in diesem Fall Change Management. Gerade fur Unternehmen ist es wichtig dieses zu beherrschen, denn es stellt die unabdingbare Kompetenz eines Unternehmens dar, um im vorherrschenden Wettbewerb bestehen zu koennen (vgl. Boening & Fritschle 1997, S. 21). Nur wer sich selbst verandert und das gez

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
23 October 2009
Pages
68
ISBN
9783640452392