Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

USA - Pakistan -  An Awkward Partnership: Historische Diskurse und Perzeptions- und Wahrnehmungsmuster in den zwischenstaatlichen Beziehungen
Paperback

USA - Pakistan - An Awkward Partnership: Historische Diskurse und Perzeptions- und Wahrnehmungsmuster in den zwischenstaatlichen Beziehungen

$167.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, Note: 1,8, Ruhr-Universitat Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Beziehungen zwischen den USA und der islamischen Republik Pakistan zeigten sich in den vergangenen Dekaden als wechselhaft und inkonsistent. Phasen enger Partnerschaft wechselten sich mit Phasen der Anspannung und Sanktionspolitik ab. Im Zuge des nach dem 11. September von George W. Bush ausgerufenen Kriegs gegen den Terror und der Invasion und Besetzung Afghanistan durch die NATO wurde Pakistan zum major non-Nato ally der USA und zum Fronstaat im Kampf gegen den Terrorismus. Auch fur die neue Obama-Administration hat Pakistan eine enorme strategische Bedeutung. Nicht nur im Kontext einer moeglichen Loesung fur die heute desolate Lage in Afghanistan, sondern auch in Bereichen wie der Nonproliferation sind amerikanischen Interessen von der politischen Lage in Pakistan betroffen. Die Region Afghanistan-Pakistan gehoert heute zu den instabilsten der Welt und ist ein Ruckzugsgebiet global operierender Terrorgruppierungen, welche die Sicherheit westlicher Nationen bedrohen. Diese Arbeit analysiert die historisch belasteten Beziehungen der beiden Staaten, unter Zuhilfenaheme eines historiographisch-diskursanalytischen Ansatzes. Im Mittelpunkt stehen dabei die Wendepunkte der Beziehungen und ihre analytische Einordnung. Die Arbeit leistet einen Beitrag dazu, die heutigen Beziehungen zwischen den USA und der islamischen Republik Pakistan besser verstehen zu koennen und bietet weiter einen, in dieser Form in deutscher Sprache nicht zugangliche, Quellensammlung im Anhang und nahezu vollstandige Bibliographie zum Thema (Stand Mitte 2009), welche in dieser Form im deutschen Sprachraum nicht zu finden ist.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
4 October 2009
Pages
72
ISBN
9783640438785

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, Note: 1,8, Ruhr-Universitat Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Beziehungen zwischen den USA und der islamischen Republik Pakistan zeigten sich in den vergangenen Dekaden als wechselhaft und inkonsistent. Phasen enger Partnerschaft wechselten sich mit Phasen der Anspannung und Sanktionspolitik ab. Im Zuge des nach dem 11. September von George W. Bush ausgerufenen Kriegs gegen den Terror und der Invasion und Besetzung Afghanistan durch die NATO wurde Pakistan zum major non-Nato ally der USA und zum Fronstaat im Kampf gegen den Terrorismus. Auch fur die neue Obama-Administration hat Pakistan eine enorme strategische Bedeutung. Nicht nur im Kontext einer moeglichen Loesung fur die heute desolate Lage in Afghanistan, sondern auch in Bereichen wie der Nonproliferation sind amerikanischen Interessen von der politischen Lage in Pakistan betroffen. Die Region Afghanistan-Pakistan gehoert heute zu den instabilsten der Welt und ist ein Ruckzugsgebiet global operierender Terrorgruppierungen, welche die Sicherheit westlicher Nationen bedrohen. Diese Arbeit analysiert die historisch belasteten Beziehungen der beiden Staaten, unter Zuhilfenaheme eines historiographisch-diskursanalytischen Ansatzes. Im Mittelpunkt stehen dabei die Wendepunkte der Beziehungen und ihre analytische Einordnung. Die Arbeit leistet einen Beitrag dazu, die heutigen Beziehungen zwischen den USA und der islamischen Republik Pakistan besser verstehen zu koennen und bietet weiter einen, in dieser Form in deutscher Sprache nicht zugangliche, Quellensammlung im Anhang und nahezu vollstandige Bibliographie zum Thema (Stand Mitte 2009), welche in dieser Form im deutschen Sprachraum nicht zu finden ist.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
4 October 2009
Pages
72
ISBN
9783640438785