Allerleirauh - Ein Marchen in unterschiedlichen Fassungen

Susanne Krebs

Allerleirauh - Ein Marchen in unterschiedlichen Fassungen
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Published
2 October 2009
Pages
56
ISBN
9783640438068

Allerleirauh - Ein Marchen in unterschiedlichen Fassungen

Susanne Krebs

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Gattungen, Note: 2,0, Universitat Koblenz-Landau (Germanistik), Veranstaltung: Volksmarchen, Kunstmarchen und fantastische Literatur im Deutschunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Marchen sind etwas, das von vergangenen Zeiten erzahlt und nicht mehr zeitgemass ist. Marchen sind nichts fur Kinder, weil sie zu brutal und grausam sind. So oder ahnlich argumentieren viele. Doch woher kommen solche Pauschalurteile? Offensichtlich ist vielen nicht bewusst, was Marchen eigentlich sind und welchem Zweck sie dienen. Marchen sind Lehrstucke, und enthalten wertvolles Wissen uber Sachverhalte, die uns alle betreffen koennen. Dass das nicht nur angenehme Erfahrungen sind, sondern oftmals erschutternde, liegt auf der Hand. Man soll etwas lernen von Marchen, aus dem Menschheitswissen, das hier angesammelt wurde. Marchen sind nicht unumstritten, sie polarisieren stark. Und sie pragen auch. Fragt man im Familien- und Freundeskreis nach, so gibt es sowohl Lieblingsmarchen als auch ungeliebte Marchen, wobei die Grunde fur Praferenz bzw. Ablehnung unterschiedlich sind. Die Lieblingsmarchen sind meist die, die quasi jedermann nennen kann, wenn man nach Marchen fragt. Diese Marchen von Grimm, Andersen, Hauff oder Bechstein findet man dann auch in diversen Auswahlsammlungen, durch die sie von Generation zu Generation weiter getragen werden. Doch was ist mit Marchen, die nicht in solchen Best of - Zusammenstellungen auftauchen? Geraten sie in Vergessenheit? Wer besitzt schon Gesamtausgaben und liest dann auch noch regelmassig Marchen? Denn eins ist klar: Die ursprunglich mundliche UEberlieferung ist langst passe und unser Marchenerlebnis beruht fast ausschliesslich auf schriftlicher UEberlieferung . Das Marchen ist ursprunglich von Erwachsenen fur Erwachsene erzahlt worden. Erst mit der Zeit wurde es vornehmlich Kindern erzahlt. Der Wandel des Publikums, wie auch der Wandel von Mundlichkeit zu Schriftlichkeit koennten Ausloes

This item is not currently in-stock. It can be ordered online and is expected to ship in approx 2 weeks

Our stock data is updated periodically, and availability may change throughout the day for in-demand items. Please call the relevant shop for the most current stock information. Prices are subject to change without notice.

Sign in or become a Readings Member to add this title to a wishlist.