Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,3, Bauhaus-Universitat Weimar, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit den 70er Jahren entwickeln sich zwei unterschiedliche Wissenschaftsprogramme in der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre: Der aspektorientierte und der interdisziplinare Ansatz. Der aspektorientierte Ansatz, vertreten von Dieter Schneider, grenzt den Objektbereich der Betriebswirtschaftslehre ein und betrachtet nur einen relevanten Teilaspekt, um exakte wissenschaftliche Theorien aufzustellen. Hans Raffee, Vertreter des interdisziplinaren Ansatzes in der Betriebswirtschaftslehre, ist der Meinung, dass gerade diese eingeschrankte Sichtweise zu unprazisen und realitatsfremden Aussagen fuhrt und moechte Abhilfe schaffen durch die Einbeziehung von Erkenntnissen aus benachbarten Wissenschaften. Klaus Backhaus halt in Anbetracht dieser auseinanderstrebenden Positionen eine Ruckbesinnung auf das Allgemeine in der Betriebswirtschaftslehre fur noetig. Es wird zu klaren sein, in wie weit diese divergierenden Ansatze in einem zu integrieren sind. Gunter Woehe merkt an, dass die Grenzuberschreitung von Wissenschaftlern gar nicht mehr als solche wahrgenommen wurden, weil sie sich und ihren Erkenntnisdrang nicht selbst beschranken wollten. Diese Arbeit hat zum Ziel, die Entwicklung des interdisziplinaren Ansatzes mit einer knappen Darstellung anderer Ansatze zu erklaren. Hierbei sollen Vor- und Nachteile aufgezeigt und anschliessend Probleme und Chancen des interdisziplinaren Ansatzes eroertert werden. Die weiterfuhrenden Erlauterungen aktueller Entwicklungen und der Einblick in Karl-Werner Schultes Immobilienoekonomie sollen den interdisziplinaren Ansatz von Hans Raffee mit Leben fullen
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,3, Bauhaus-Universitat Weimar, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit den 70er Jahren entwickeln sich zwei unterschiedliche Wissenschaftsprogramme in der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre: Der aspektorientierte und der interdisziplinare Ansatz. Der aspektorientierte Ansatz, vertreten von Dieter Schneider, grenzt den Objektbereich der Betriebswirtschaftslehre ein und betrachtet nur einen relevanten Teilaspekt, um exakte wissenschaftliche Theorien aufzustellen. Hans Raffee, Vertreter des interdisziplinaren Ansatzes in der Betriebswirtschaftslehre, ist der Meinung, dass gerade diese eingeschrankte Sichtweise zu unprazisen und realitatsfremden Aussagen fuhrt und moechte Abhilfe schaffen durch die Einbeziehung von Erkenntnissen aus benachbarten Wissenschaften. Klaus Backhaus halt in Anbetracht dieser auseinanderstrebenden Positionen eine Ruckbesinnung auf das Allgemeine in der Betriebswirtschaftslehre fur noetig. Es wird zu klaren sein, in wie weit diese divergierenden Ansatze in einem zu integrieren sind. Gunter Woehe merkt an, dass die Grenzuberschreitung von Wissenschaftlern gar nicht mehr als solche wahrgenommen wurden, weil sie sich und ihren Erkenntnisdrang nicht selbst beschranken wollten. Diese Arbeit hat zum Ziel, die Entwicklung des interdisziplinaren Ansatzes mit einer knappen Darstellung anderer Ansatze zu erklaren. Hierbei sollen Vor- und Nachteile aufgezeigt und anschliessend Probleme und Chancen des interdisziplinaren Ansatzes eroertert werden. Die weiterfuhrenden Erlauterungen aktueller Entwicklungen und der Einblick in Karl-Werner Schultes Immobilienoekonomie sollen den interdisziplinaren Ansatz von Hans Raffee mit Leben fullen