Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,0, Fachhochschule Braunschweig / Wolfenbuttel; Standort Wolfenbuttel (Fachbereich Betriebswirtschaft), Veranstaltung: Personalwirtschaft, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Veranderung der Wettbewerbssituation durch die Globalisierung der wirtschaftlichen Aktivitaten und die Fragmentierung und Dezentralisierung der Markte sind fur die Entlohnungspraxis von zentraler Bedeutung. Die damit einhergehenden veranderten Formen der Arbeitsorganisation (z.B. Gruppenarbeit) und der Einsatz neuer Technologien sowie die verstarkte Ausrichtung auf die Kundenbedurfnisse erfordern deshalb mehr als zuvor qualifiziertere und motivierte Mitarbeiter.1 Fur die Motivation sind eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Arbeit und eine der Leistung entsprechende Entlohnung sehr wichtig. Die personalen Leistungs-voraussetzungen werden zu einem bestimmenden Faktor im Unternehmensgeschehen. Dabei kommt der Gestaltung eines auf die oben beschriebenen veranderten Rahmenbedingungen hin zugeschnittenes Entgeltsystem eine grosse Bedeutung zu. Lohn und Gehalt stellen Mittel der Existenzsicherung des Menschen dar. Ausserdem bildet die Hoehe des Einkommens einen wichtigen Massstab der sozialen Selbsteinschatzung des Einzelnen. Aus diesem Grund ist die Entwicklung von durchdachten Vergutungssystemen, mit dem Ziel durch eine leistungsgerechte Bezahlung des Einzelnen eine hoehere Arbeitsmotivation und damit einhergehende Leistungsoptimierung zu erreichen, sehr wichtig.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,0, Fachhochschule Braunschweig / Wolfenbuttel; Standort Wolfenbuttel (Fachbereich Betriebswirtschaft), Veranstaltung: Personalwirtschaft, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Veranderung der Wettbewerbssituation durch die Globalisierung der wirtschaftlichen Aktivitaten und die Fragmentierung und Dezentralisierung der Markte sind fur die Entlohnungspraxis von zentraler Bedeutung. Die damit einhergehenden veranderten Formen der Arbeitsorganisation (z.B. Gruppenarbeit) und der Einsatz neuer Technologien sowie die verstarkte Ausrichtung auf die Kundenbedurfnisse erfordern deshalb mehr als zuvor qualifiziertere und motivierte Mitarbeiter.1 Fur die Motivation sind eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Arbeit und eine der Leistung entsprechende Entlohnung sehr wichtig. Die personalen Leistungs-voraussetzungen werden zu einem bestimmenden Faktor im Unternehmensgeschehen. Dabei kommt der Gestaltung eines auf die oben beschriebenen veranderten Rahmenbedingungen hin zugeschnittenes Entgeltsystem eine grosse Bedeutung zu. Lohn und Gehalt stellen Mittel der Existenzsicherung des Menschen dar. Ausserdem bildet die Hoehe des Einkommens einen wichtigen Massstab der sozialen Selbsteinschatzung des Einzelnen. Aus diesem Grund ist die Entwicklung von durchdachten Vergutungssystemen, mit dem Ziel durch eine leistungsgerechte Bezahlung des Einzelnen eine hoehere Arbeitsmotivation und damit einhergehende Leistungsoptimierung zu erreichen, sehr wichtig.