Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, Note: 2, Rheinisch-Westfalische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Uber den gesamten Globus werden jahrlich Milliardenbetrage in Auf- und Ausrustung von Truppen und in die Forschung investiert um das eigentliche Kriegsereignis, so es denn eintritt, so kostengunstig und prazise zu gestallten wie moglich. So ist gar von Chirurgischer Kriegsfuhrung die Rede, die es aufgrund des erreichten Technologiestandards moglich mache Kollateralschaden nahezu zu vermeiden. Klar ist, dass die Rustungsfirmen, welche die Regierungen direkt beliefern und mit ihnen zusammenarbeiten mehr und mehr an Einfluss gewinnen und auch politischen Druck ausuben konnen. Immerhin schaffen ihre Auftrage Arbeitsplatze und sind somit mittelbar beteiligt am Wachstum der Volkswirtschaften. Die Existenz und er Einfluss einer militarindustriellen Lobby kann in vielen westlichen Industrielandern festgestellt werden. Diese Einflussnahme der Industrie auf die Politik, die personelle Verflechtung zwischen Politik und Industrie und die daraus resultierenden Entscheidungen und Projekte werden gemeinhin als militarischindustrieller Komplex bezeichnet. Diese Arbeit hat es sich nun zum Ziel gesetzt, den Einfluss des militarisch industriellen Komplexes auf die amerikanische Regierung in der Ara George Walker Bush herauszuarbeiten. Hierzu wird in einem ersten Schritt in Form einer Bestandsaufnahme ein Blick auf die Entwicklung der Rustungsausgaben und die Verhaltnismaigkeit dieser geworfen sowie ein Uberblick uber Daten, Fakten und Zahlen geliefert. Als Grundlage dient hier der Bericht des Project on Government Oversight (POGO). In einem weiteren Schritt wird die Verflechtung von (Militar)industrie und Regierungsadministration mit Hilfe einiger popularer Namen verdeutlicht. Schlielich wird am Beispiel der letztendlich gescheiterten Ausschreibung von 100 Tankflugzeugen durch die United Sta
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, Note: 2, Rheinisch-Westfalische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Uber den gesamten Globus werden jahrlich Milliardenbetrage in Auf- und Ausrustung von Truppen und in die Forschung investiert um das eigentliche Kriegsereignis, so es denn eintritt, so kostengunstig und prazise zu gestallten wie moglich. So ist gar von Chirurgischer Kriegsfuhrung die Rede, die es aufgrund des erreichten Technologiestandards moglich mache Kollateralschaden nahezu zu vermeiden. Klar ist, dass die Rustungsfirmen, welche die Regierungen direkt beliefern und mit ihnen zusammenarbeiten mehr und mehr an Einfluss gewinnen und auch politischen Druck ausuben konnen. Immerhin schaffen ihre Auftrage Arbeitsplatze und sind somit mittelbar beteiligt am Wachstum der Volkswirtschaften. Die Existenz und er Einfluss einer militarindustriellen Lobby kann in vielen westlichen Industrielandern festgestellt werden. Diese Einflussnahme der Industrie auf die Politik, die personelle Verflechtung zwischen Politik und Industrie und die daraus resultierenden Entscheidungen und Projekte werden gemeinhin als militarischindustrieller Komplex bezeichnet. Diese Arbeit hat es sich nun zum Ziel gesetzt, den Einfluss des militarisch industriellen Komplexes auf die amerikanische Regierung in der Ara George Walker Bush herauszuarbeiten. Hierzu wird in einem ersten Schritt in Form einer Bestandsaufnahme ein Blick auf die Entwicklung der Rustungsausgaben und die Verhaltnismaigkeit dieser geworfen sowie ein Uberblick uber Daten, Fakten und Zahlen geliefert. Als Grundlage dient hier der Bericht des Project on Government Oversight (POGO). In einem weiteren Schritt wird die Verflechtung von (Militar)industrie und Regierungsadministration mit Hilfe einiger popularer Namen verdeutlicht. Schlielich wird am Beispiel der letztendlich gescheiterten Ausschreibung von 100 Tankflugzeugen durch die United Sta