Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Wesen und Funktion expliziter Bilanzierungshilfen
Paperback

Wesen und Funktion expliziter Bilanzierungshilfen

$111.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,0, Christian-Albrechts-Universitat Kiel (Institut fur Betriebswirtschaftslehre - Lehrstuhl fur Rechnungswesen), Veranstaltung: Seminar zur Bilanzpolitik und Bilanzanalyse, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bilanzpolitik und Bilanzanalyse befinden sich somit in einem Interessenkonflikt und insbesondere fur den Gesetzgeber stellt sich eine Frage: Soll er den Unternehmen eine Reihe von Bilanzierungs- und Bewertungswahlrechten an die Hand geben, diees ihnen erlauben, eine kreative und umfangreiche Bilanzpolitik zu betreiben? Oder tate er besser daran, durch einen Abbau dieser Wahlrechte die Transparenz und Vergleichbarkeit der Jahresabschlusse zu erhoehen?Im Rahmen dieser Arbeit soll versucht werden, auf die oben aufgeworfene Frage eine Antwort zu finden. Die Betrachtung muss sich dabei auf das Instrument der expliziten Bilanzierungshilfen beschranken. In Kapitel B soll untersucht werden, was eine Bilanzierungshilfe charakterisiert. In Kapitel C wird dargestellt, welche Funktionen sie innerhalb der Bilanzpolitik erfullen kann. Das Kapitel D widmet sich schliesslich der Frage, ob Bilanzierungshilfen tatsachlich groessere Bedeutung in der Unternehmenspraxis haben. Abschliessend erfolgt eine kurze, kritische Wurdigung der Bilanzierungshilfen.Im Anhang soll ein kleines Beispiel die bis dahin gemachten theoretischen Ausfuhrungen verdeutlichen. Anhand von Auszugen aus dem Jahresabschluss 2002 der Glunz AG, Meppen, wird die Inanspruchnahme einer Bilanzierungshilfe in der Praxis demonstriert.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
17 September 2009
Pages
28
ISBN
9783640425426

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,0, Christian-Albrechts-Universitat Kiel (Institut fur Betriebswirtschaftslehre - Lehrstuhl fur Rechnungswesen), Veranstaltung: Seminar zur Bilanzpolitik und Bilanzanalyse, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bilanzpolitik und Bilanzanalyse befinden sich somit in einem Interessenkonflikt und insbesondere fur den Gesetzgeber stellt sich eine Frage: Soll er den Unternehmen eine Reihe von Bilanzierungs- und Bewertungswahlrechten an die Hand geben, diees ihnen erlauben, eine kreative und umfangreiche Bilanzpolitik zu betreiben? Oder tate er besser daran, durch einen Abbau dieser Wahlrechte die Transparenz und Vergleichbarkeit der Jahresabschlusse zu erhoehen?Im Rahmen dieser Arbeit soll versucht werden, auf die oben aufgeworfene Frage eine Antwort zu finden. Die Betrachtung muss sich dabei auf das Instrument der expliziten Bilanzierungshilfen beschranken. In Kapitel B soll untersucht werden, was eine Bilanzierungshilfe charakterisiert. In Kapitel C wird dargestellt, welche Funktionen sie innerhalb der Bilanzpolitik erfullen kann. Das Kapitel D widmet sich schliesslich der Frage, ob Bilanzierungshilfen tatsachlich groessere Bedeutung in der Unternehmenspraxis haben. Abschliessend erfolgt eine kurze, kritische Wurdigung der Bilanzierungshilfen.Im Anhang soll ein kleines Beispiel die bis dahin gemachten theoretischen Ausfuhrungen verdeutlichen. Anhand von Auszugen aus dem Jahresabschluss 2002 der Glunz AG, Meppen, wird die Inanspruchnahme einer Bilanzierungshilfe in der Praxis demonstriert.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
17 September 2009
Pages
28
ISBN
9783640425426