Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Diltheys Begrundung Der Hermeneutik
Paperback

Diltheys Begrundung Der Hermeneutik

$101.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Padagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1,7, Universitat Paderborn (Padagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die hermeneutische Begrundung der Sozialwissenschaften lasst sich in unterschiedliche Hauptrichtungen unterscheiden. So begrundete zum Beispiel Wilhelm Dilthey die Hermeneutik als eine wissenschaftstheoretische Grundlage der Sozialwissenschaften zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts. Die Begrundung der Hermeneutik nach Dilthey liegt dieser Arbeit als Konzept zugrunde. Wilhelm Dilthey lebte von 1833 bis 1911. Er studierte in Heidelberg und Berlin Philosophie und Theologie und unterrichtete nach abgeschlossenem Studium zwei Jahre an einem Gymnasium und weitere sechs Jahre als Privatlehrer. Dann wurde er Privatdozent und spater Professor an der Universitat in Breslau, als auch an der Universitat in Kiel. Dilthey kehrte jedoch an die Universitat in Berlin zuruck, wo er ab 1882 Philosophie lehrte. Dilthey selbst bezeichnete sich als Philosoph und Historiker. Bei seinen Aufgaben und Tatigkeiten als Philosoph beschaftigte er sich auch mit padagogischen Themen. So hielt er ab 1884 etwa elf Jahre lang regelmassig Vorlesungen zur Padagogik. Padagogische Abhandlungen veroeffentlichte er jedoch nur wenige. Wilhelm Diltheys Anliegen war es, eine wissenschaftstheoretische Grundlage der Sozialwissenschaften zu leisten.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
4 September 2009
Pages
40
ISBN
9783640418978

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Padagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1,7, Universitat Paderborn (Padagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die hermeneutische Begrundung der Sozialwissenschaften lasst sich in unterschiedliche Hauptrichtungen unterscheiden. So begrundete zum Beispiel Wilhelm Dilthey die Hermeneutik als eine wissenschaftstheoretische Grundlage der Sozialwissenschaften zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts. Die Begrundung der Hermeneutik nach Dilthey liegt dieser Arbeit als Konzept zugrunde. Wilhelm Dilthey lebte von 1833 bis 1911. Er studierte in Heidelberg und Berlin Philosophie und Theologie und unterrichtete nach abgeschlossenem Studium zwei Jahre an einem Gymnasium und weitere sechs Jahre als Privatlehrer. Dann wurde er Privatdozent und spater Professor an der Universitat in Breslau, als auch an der Universitat in Kiel. Dilthey kehrte jedoch an die Universitat in Berlin zuruck, wo er ab 1882 Philosophie lehrte. Dilthey selbst bezeichnete sich als Philosoph und Historiker. Bei seinen Aufgaben und Tatigkeiten als Philosoph beschaftigte er sich auch mit padagogischen Themen. So hielt er ab 1884 etwa elf Jahre lang regelmassig Vorlesungen zur Padagogik. Padagogische Abhandlungen veroeffentlichte er jedoch nur wenige. Wilhelm Diltheys Anliegen war es, eine wissenschaftstheoretische Grundlage der Sozialwissenschaften zu leisten.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
4 September 2009
Pages
40
ISBN
9783640418978