Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Unterrichtseinheit zur Koerperbetrachtung: Prisma - seine Eigenschaften und seine Netze (6. Klasse)
Paperback

Unterrichtseinheit zur Koerperbetrachtung: Prisma - seine Eigenschaften und seine Netze (6. Klasse)

$108.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Mathematik - Mathematik als Schulfach, Note: 1,0, Veranstaltung: Mathematik-Fachdidaktik, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Moeglich ware ein informeller Einstieg, wobei den SchulerInnen das Stundenthema und der Ablauf des Tages genannt wurden. So wussten die SchulerInnen, was sie in dieser Stunde erwartet und koennten sich darauf einstellen, Transparenz ware geschaffen. Allerdings waren auch die Spannung und der Reiz genommen, deswegen entschied ich mich fur einen anderen Einstieg. Es ware auch ein Einstieg moeglich, bei dem man die Vorkenntnisse der SchulerInnen reaktiviert, um sie dort abzuholen, wo sie stehen. Allerdings wurde in der Stunde zuvor der Quader wiederholt und somit mussten die bereits erworbenen Kenntnisse wieder verfugbar sein. Ausserdem koennen die Vorkenntnisse im Lauf der Stunde auf das neue Thema transferiert werden, indem man den Quader und das Prisma vergleicht (SchulerInnen erkennen, dass ein Quader auch ein Prisma ist), so wird das vernetze Denken gefoerdert und die SchulerInnen erkennen Zusammenhange - kumulatives Lernen wird ermoeglicht. Der tatsachliche Einstieg soll einen handelnden Umgang mit dem neuen Thema ermoeglichen…

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
4 September 2009
Pages
28
ISBN
9783640418855

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Mathematik - Mathematik als Schulfach, Note: 1,0, Veranstaltung: Mathematik-Fachdidaktik, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Moeglich ware ein informeller Einstieg, wobei den SchulerInnen das Stundenthema und der Ablauf des Tages genannt wurden. So wussten die SchulerInnen, was sie in dieser Stunde erwartet und koennten sich darauf einstellen, Transparenz ware geschaffen. Allerdings waren auch die Spannung und der Reiz genommen, deswegen entschied ich mich fur einen anderen Einstieg. Es ware auch ein Einstieg moeglich, bei dem man die Vorkenntnisse der SchulerInnen reaktiviert, um sie dort abzuholen, wo sie stehen. Allerdings wurde in der Stunde zuvor der Quader wiederholt und somit mussten die bereits erworbenen Kenntnisse wieder verfugbar sein. Ausserdem koennen die Vorkenntnisse im Lauf der Stunde auf das neue Thema transferiert werden, indem man den Quader und das Prisma vergleicht (SchulerInnen erkennen, dass ein Quader auch ein Prisma ist), so wird das vernetze Denken gefoerdert und die SchulerInnen erkennen Zusammenhange - kumulatives Lernen wird ermoeglicht. Der tatsachliche Einstieg soll einen handelnden Umgang mit dem neuen Thema ermoeglichen…

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
4 September 2009
Pages
28
ISBN
9783640418855