Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Raumordnung in den Niederlanden, speziell am Beispiel der Randstad
Paperback

Raumordnung in den Niederlanden, speziell am Beispiel der Randstad

$103.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevoelkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,0, Westfalische Wilhelms-Universitat Munster, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis I. Einleitung 3 II. Hauptteil 1. Historische Entwicklung 3 2. Organisation 4 2.1. Raumplanung auf nationaler Ebene 5 2.2. Raumplanung auf provinzialer Ebene 5 2.3. Raumplanung auf kommunaler Ebene 5 3. Planungsleitbilder der bisherigen Raumordnungspolitik 6 3.1. 1. Raumordnungsbericht 6 3.2. 2. Raumordnungsbericht 6 3.3. 3. Raumordnungsbericht 7 3.3.1. Orientierungsbericht 7 3.3.2. Verstadterungsbericht 7 3.3.3. Bericht landlicher Gebiete 8 3.4. 4. Raumordnungsbericht 8 4. Randstad 9 4.1. Der Begriff der Randstad 9 4.2. Abgrenzung der Randstad 10 4.3. Raumordnungspolitik der Randstad 10 III. Fazit 13 Literaturhinweise 14

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
6 September 2009
Pages
40
ISBN
9783640412044

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevoelkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,0, Westfalische Wilhelms-Universitat Munster, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis I. Einleitung 3 II. Hauptteil 1. Historische Entwicklung 3 2. Organisation 4 2.1. Raumplanung auf nationaler Ebene 5 2.2. Raumplanung auf provinzialer Ebene 5 2.3. Raumplanung auf kommunaler Ebene 5 3. Planungsleitbilder der bisherigen Raumordnungspolitik 6 3.1. 1. Raumordnungsbericht 6 3.2. 2. Raumordnungsbericht 6 3.3. 3. Raumordnungsbericht 7 3.3.1. Orientierungsbericht 7 3.3.2. Verstadterungsbericht 7 3.3.3. Bericht landlicher Gebiete 8 3.4. 4. Raumordnungsbericht 8 4. Randstad 9 4.1. Der Begriff der Randstad 9 4.2. Abgrenzung der Randstad 10 4.3. Raumordnungspolitik der Randstad 10 III. Fazit 13 Literaturhinweise 14

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
6 September 2009
Pages
40
ISBN
9783640412044